|
Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten B, D, 2N, 2O und TAutomobilindustrien Bananenproduktionen Bruttoinlandprodukt Doppelkolbenmotoren es␣gibt␣sone␣und␣solche Halbstoffholländern Industrieobligation Informationsbedarfe Informationsbedarfs in␣Lohn␣und␣Brot␣stehen Kombinationsfeldern Kongressabgeordnete Konjunktionaladverb korrosionsbeständig Obduktionsberichten Rhombenkuboktaedern Sonnabendvormittage sonnabendvormittags Sonnabendvormittags Überhorizontradaren 32 Definitionen gefunden- Automobilindustrien — V. Nominativ Plural des Substantivs Automobilindustrie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Automobilindustrie. — V. Dativ Plural des Substantivs Automobilindustrie.
- Bananenproduktionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bananenproduktion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bananenproduktion. — V. Dativ Plural des Substantivs Bananenproduktion.
- Bruttoinlandprodukt — S. Schweizerisch, Volkswirtschaft: Wert aller Leistungen, die…
- Doppelkolbenmotoren — V. Nominativ Plural des Substantivs Doppelkolbenmotor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Doppelkolbenmotor. — V. Dativ Plural des Substantivs Doppelkolbenmotor.
- es␣gibt␣sone␣und␣solche — Spric. Nicht alle sind gleich.
- Halbstoffholländern — V. Dativ Plural des Substantivs Halbstoffholländer.
- Industrieobligation — S. Langfristiges Darlehen, das Unternehmen durch Ausgabe von Teilschuldverschreib…
- Informationsbedarfe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Informationsbedarf. — V. Nominativ Plural des Substantivs Informationsbedarf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Informationsbedarf.
- Informationsbedarfs — V. Genitiv Singular des Substantivs Informationsbedarf.
- in␣Lohn␣und␣Brot␣stehen — Red. Einer bezahlten Arbeit nachgehen und so die Möglichkeit besitzen…
- Kombinationsfeldern — V. Dativ Plural des Substantivs Kombinationsfeld.
- Kongressabgeordnete — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Kongressabgeordneter. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Kongressabgeordneter.
- Konjunktionaladverb — S. Linguistik: ein Adverb mit koordinierender Funktion.
- korrosionsbeständig — Adj. Nicht oder kaum korrodierend.
- Obduktionsberichten — V. Dativ Plural des Substantivs Obduktionsbericht.
- Rhombenkuboktaedern — V. Dativ Plural des Substantivs Rhombenkuboktaeder.
- Sonnabendvormittage — V. Nominativ Plural des Substantivs Sonnabendvormittag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sonnabendvormittag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sonnabendvormittag.
- sonnabendvormittags — Adv. Regional: am Vormittag des/eines Samstages.
- Sonnabendvormittags — V. Genitiv Singular des Substantivs Sonnabendvormittag.
- Überhorizontradaren — V. Dativ Plural des Substantivs Überhorizontradar.
Siehe diese Liste für:
| |