Wortlisten Wortsuche

Liste der 18-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus achtzehn Buchstaben enthalten B, I, L, 2N, Ö und R

AbtönungspartikelnBevölkerungsanteilBirkenschösslingenBörsenndlerinneneigenbrötlerischenEingeborenenvölkerElfenbeinröhrlingeElfenbeinröhrlingsKlebrigen␣HörnlingeKlebrigen␣HörnlingsKlebriger␣HörnlingeKönigreichs␣BelgienLangobardenkönigenLaubholzhörnlingenLieblingsschmökernOnlinewörterbuches Online-WörterbuchesOnlinewörterbücher Online-WörterbücherRöntgenabteilungenunpersönlichem␣Verbunpersönlichen␣Verbunpersönliches␣VerbZirkumzenitalbögenZivilbevölkerungen

50 Definitionen gefunden

  • Abtönungspartikeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Abtönungspartikel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abtönungspartikel. — V. Dativ Plural des Substantivs Abtönungspartikel.
  • Bevölkerungsanteil — S. Anteil einer bestimmten Personengruppe an der Gesamtbevölkerung.
  • Birkenschösslingen — V. Dativ Plural des Substantivs Birkenschössling.
  • Börsenhändlerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Börsenhändlerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Börsenhändlerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Börsenhändlerin.
  • eigenbrötlerischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Eingeborenenvölker — V. Nominativ Plural des Substantivs Eingeborenenvolk. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eingeborenenvolk. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Eingeborenenvolk.
  • Elfenbeinröhrlinge — V. Nominativ Plural des Substantivs Elfenbeinröhrling. — V. Genitiv Plural des Substantivs Elfenbeinröhrling. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Elfenbeinröhrling.
  • Elfenbeinröhrlings — V. Genitiv Singular des Substantivs Elfenbeinröhrling.
  • Klebrigen␣Hörnlinge — V. Nominativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Genitiv Plural der schwachen Deklination des Substantivs Klebriger Hörnling. — V. Akkusativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs…
  • Klebrigen␣Hörnlings — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs Klebriger Hörnling. — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs…
  • Klebriger␣Hörnlinge — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs Klebriger Hörnling.
  • Königreichs␣Belgien — V. Genitiv Singular des Substantivs Königreich Belgien.
  • Langobardenkönigen — V. Dativ Plural des Substantivs Langobardenkönig.
  • Laubholzhörnlingen — V. Dativ Plural des Substantivs Laubholzhörnling.
  • Lieblingsschmökern — V. Dativ Plural des Substantivs Lieblingsschmöker.
  • Onlinewörterbuches — V. Genitiv Singular des Substantivs Onlinewörterbuch.
  • Online-Wörterbuches — V. Genitiv Singular des Substantivs Online-Wörterbuch.
  • Onlinewörterbücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Onlinewörterbuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Onlinewörterbuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Onlinewörterbuch.
  • Online-Wörterbücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Online-Wörterbuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Online-Wörterbuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Online-Wörterbuch.
  • Röntgenabteilungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Röntgenabteilung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Röntgenabteilung. — V. Dativ Plural des Substantivs Röntgenabteilung.
  • unpersönlichem␣Verb — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs unpersönliches Verb.
  • unpersönlichen␣Verb — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs unpersönliches… — V. Dativ Singular der gemischten Deklination des Substantivs unpersönliches…
  • unpersönliches␣Verb — S. Linguistik, fachsprachlich: Verb, das kein persönliches Subjekt…
  • Zirkumzenitalbögen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zirkumzenitalbogen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zirkumzenitalbogen. — V. Dativ Plural des Substantivs Zirkumzenitalbogen.
  • Zivilbevölkerungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zivilbevölkerung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zivilbevölkerung. — V. Dativ Plural des Substantivs Zivilbevölkerung.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.