Wortlisten Wortsuche

Liste der 18-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge1112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus achtzehn Buchstaben enthalten B, 2D, E, G, S und T

AbendgottesdiensteAbendgottesdienstsAbschiedsgedichtenAbschiedsgedichtesAbstiegskandidatenAusbildungsstandesAusbildungsständenBehandlungsmethodeBildungsindustrienBundestagsdebattenBundestagsmandatenBundestagsmandatesBundestagsrednerinBgeldtatbestandsBgeldtatbeständeFeindbildlosigkeitGesundheitsbehördeGrundbestandteilenGrundbestandteilesStandardabweichungunbefriedigendstemunbefriedigendstenunbefriedigendsterunbefriedigendstesverselbständigende

45 Definitionen gefunden

  • Abendgottesdienste — V. Nominativ Plural des Substantivs Abendgottesdienst. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abendgottesdienst. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Abendgottesdienst.
  • Abendgottesdiensts — V. Genitiv Singular des Substantivs Abendgottesdienst.
  • Abschiedsgedichten — V. Dativ Plural des Substantivs Abschiedsgedicht.
  • Abschiedsgedichtes — V. Genitiv Singular des Substantivs Abschiedsgedicht.
  • Abstiegskandidaten — V. Nominativ Plural des Substantivs Abstiegskandidat. — V. Genitiv Singular des Substantivs Abstiegskandidat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abstiegskandidat.
  • Ausbildungsstandes — V. Genitiv Singular des Substantivs Ausbildungsstand.
  • Ausbildungsständen — V. Dativ Plural des Substantivs Ausbildungsstand.
  • Behandlungsmethode — S. Methode, wie etwas oder jemand behandelt wird.
  • Bildungsindustrien — V. Nominativ Plural des Substantivs Bildungsindustrie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bildungsindustrie. — V. Dativ Plural des Substantivs Bildungsindustrie.
  • Bundestagsdebatten — V. Nominativ Plural des Substantivs Bundestagsdebatte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bundestagsdebatte. — V. Dativ Plural des Substantivs Bundestagsdebatte.
  • Bundestagsmandaten — V. Dativ Plural des Substantivs Bundestagsmandat.
  • Bundestagsmandates — V. Genitiv Singular des Substantivs Bundestagsmandat.
  • Bundestagsrednerin — S. Weibliche Person, die im Bundestag spricht/eine Rede hält.
  • Bußgeldtatbestands — V. Schweiz und Liechtenstein: Bussgeldtatbestands. — V. Genitiv Singular des Substantivs Bußgeldtatbestand.
  • Bußgeldtatbestände — V. Schweiz und Liechtenstein: Bussgeldtatbestände. — V. Nominativ Plural des Substantivs Bußgeldtatbestand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bußgeldtatbestand.
  • Feindbildlosigkeit — S. Selten: Einstellung/Haltung, keine Feindbilder zu haben, keine…
  • Gesundheitsbehörde — S. Für die Gesundheit zuständige Behörde.
  • Grundbestandteilen — V. Dativ Plural des Substantivs Grundbestandteil.
  • Grundbestandteiles — V. Genitiv Singular des Substantivs Grundbestandteil.
  • Standardabweichung — S. Stochastik: Maß für die Streuung der Werte einer Zufallsvariablen…
  • unbefriedigendstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
  • unbefriedigendsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • unbefriedigendster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
  • unbefriedigendstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
  • verselbständigende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 14 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 37 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 25 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.