|
Liste der 18-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus achtzehn Buchstaben enthalten 2B, H, 3N und RAbbauerscheinungen Abbruchbedingungen Autobahnzubringern Barackenbewohnerin Bekennerschreibens Bergbauunternehmen Bibelforscherinnen branchenüblicheren branchenüblichsten bronzebeschlagenen Bühnenbildnerinnen danebenbenehmender Echten␣Bärentrauben Hobbysportlerinnen Johannisbrotbäumen Naturbeobachtungen ohrenbetäubenderen ohrenbetäubendsten Tierliebhaberinnen Weinliebhaberinnen 50 Definitionen gefunden- Abbauerscheinungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Abbauerscheinung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abbauerscheinung. — V. Dativ Plural des Substantivs Abbauerscheinung.
- Abbruchbedingungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Abbruchbedingung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abbruchbedingung. — V. Dativ Plural des Substantivs Abbruchbedingung.
- Autobahnzubringern — V. Dativ Plural des Substantivs Autobahnzubringer.
- Barackenbewohnerin — S. Mitunter abwertend: weibliche Person, die eine Baracke bewohnt/in…
- Bekennerschreibens — V. Genitiv Singular des Substantivs Bekennerschreiben.
- Bergbauunternehmen — S. Unternehmen, das im Bergbau tätig ist.
- Bibelforscherinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bibelforscherin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bibelforscherin. — V. Dativ Plural des Substantivs Bibelforscherin.
- branchenüblicheren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- branchenüblichsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- bronzebeschlagenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Bühnenbildnerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bühnenbildnerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bühnenbildnerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Bühnenbildnerin.
- danebenbenehmender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Echten␣Bärentrauben — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs Echte Bärentraube. — V. Nominativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Genitiv Plural der schwachen Deklination des Substantivs Echte Bärentraube.
- Hobbysportlerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hobbysportlerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hobbysportlerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Hobbysportlerin.
- Johannisbrotbäumen — V. Dativ Plural des Substantivs Johannisbrotbaum.
- Naturbeobachtungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Naturbeobachtung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Naturbeobachtung. — V. Dativ Plural des Substantivs Naturbeobachtung.
- ohrenbetäubenderen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- ohrenbetäubendsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Tierliebhaberinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Tierliebhaberin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tierliebhaberin. — V. Dativ Plural des Substantivs Tierliebhaberin.
- Weinliebhaberinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Weinliebhaberin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Weinliebhaberin. — V. Dativ Plural des Substantivs Weinliebhaberin.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 2 Wörter
- Französisch Wiktionary: 3 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
| |