Wortlisten Wortsuche

Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten B, I, L, R, 2T und V

absoluter␣AblativeArbeitsverhältnisArbeitsverwaltungBotschaftsviertelHalbgeviertstrichOktoberrevolutionselbstverliebtereSelbstverständnisStadionverbotlernStadionverbotlersStahlverarbeitungverabsolutiertestVerbalsubstantiveVerbalsubstantivsverschnabuliertetverselbständigestverselbständigtemverselbständigtenverselbständigterverselbständigtesverselbständigtetverselbstständigeverselbstständigtVertriebsleiterinVerwaltungsgebiet

45 Definitionen gefunden

  • absoluter␣Ablative — V. Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs absoluter Ablativ.
  • Arbeitsverhältnis — S. Rechtliche Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. — S. Gesamtheit der Umstände, unter denen die Arbeit geleistet wird.
  • Arbeitsverwaltung — S. Gesamte Tätigkeit des Staates in der Ordnung der Arbeit; auch…
  • Botschaftsviertel — S. Bereich innerhalb einer Stadt, in dem sich viele diplomatische…
  • Halbgeviertstrich — S. Typographie: waagerechter Strich in der Länge eines Halbgevierts.
  • Oktoberrevolution — S. Geschichte: Machtübernahme der kommunistischen Bolschewiki… — S. Geschichte, kurz für: Wiener Oktoberrevolution • Für diese…
  • selbstverliebtere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • Selbstverständnis — S. Vorstellungen, Wahrnehmungen und Bewertungen eines Subjektes…
  • Stadionverbotlern — V. Dativ Plural des Substantivs Stadionverbotler.
  • Stadionverbotlers — V. Genitiv Singular des Substantivs Stadionverbotler.
  • Stahlverarbeitung — S. Verarbeitung von Stahl.
  • verabsolutiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verabsolutieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verabsolutieren.
  • Verbalsubstantive — V. Nominativ Plural des Substantivs Verbalsubstantiv. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verbalsubstantiv. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Verbalsubstantiv.
  • Verbalsubstantivs — V. Genitiv Singular des Substantivs Verbalsubstantiv.
  • verschnabuliertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschnabulieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verschnabulieren.
  • verselbständigest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verselbständigen.
  • verselbständigtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • verselbständigten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • verselbständigter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • verselbständigtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • verselbständigtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verselbständigen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verselbständigen.
  • verselbstständige — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verselbstständigen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verselbstständigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verselbstständigen.
  • verselbstständigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verselbstständigen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verselbstständigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verselbstständigen.
  • Vertriebsleiterin — S. Leiterin eines Vertriebs.
  • Verwaltungsgebiet — S. Politik: Gebiet, das eine administrative Einheit eines Staates ist.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.