|
Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten B, H, P, 2R, S und ÜAbkürzungssprache Berührungspunkten Berührungspunktes Brandschutzprüfer Bürgernahe␣Sprache Lymphdrüsenkrebse Probeführerschein Prüfungslehrprobe spießbürgerlichem spießbürgerlichen spießbürgerlicher spießbürgerliches Sprachlehrbüchern überbeanspruchend überbeanspruchest überbeanspruchtem überbeanspruchten überbeanspruchter überbeanspruchtes überbeanspruchtet Überhangpersonals Überraschungscoup 41 Definitionen gefunden- Abkürzungssprache — S. Linguistik: Bezeichnung für eine Vorliebe, Abkürzungen/Kurzwörter…
- Berührungspunkten — V. Dativ Plural des Substantivs Berührungspunkt.
- Berührungspunktes — V. Genitiv Singular des Substantivs Berührungspunkt.
- Brandschutzprüfer — S. Person, die beruflich den Brandschutz eines Gebäudes kontrolliert…
- Bürgernahe␣Sprache — S. Bürgernahe Sprache. — S. Linguistik: vereinfachte Standard-Schriftsprache für die Kommunikation…
- Lymphdrüsenkrebse — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lymphdrüsenkrebs. — V. Nominativ Plural des Substantivs Lymphdrüsenkrebs. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lymphdrüsenkrebs.
- Probeführerschein — S. Fahrerlaubnis für Fahranfänger.
- Prüfungslehrprobe — S. Beurteilte Vorführstunde.
- spießbürgerlichem — V. Schweiz und Liechtenstein: spiessbürgerlichem. — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- spießbürgerlichen — V. Schweiz und Liechtenstein: spiessbürgerlichen. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- spießbürgerlicher — V. Schweiz und Liechtenstein: spiessbürgerlicher. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- spießbürgerliches — V. Schweiz und Liechtenstein: spiessbürgerliches. — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Sprachlehrbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachlehrbuch.
- überbeanspruchend — Partz. Partizip Präsens des Verbs überbeanspruchen.
- überbeanspruchest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überbeanspruchen.
- überbeanspruchtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- überbeanspruchten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- überbeanspruchter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- überbeanspruchtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- überbeanspruchtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbeanspruchen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überbeanspruchen.
- Überhangpersonals — V. Genitiv Singular des Substantivs Überhangpersonal.
- Überraschungscoup — S. Aktion, die darauf angelegt ist, andere unerwartet zu betreffen.
| |