|
Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten B, F, H, 2I, N und OArbeitslosenhilfe autobiografischen Bahnhofsmissionen Barfußhistorikern Beißkorbpflichten binomische␣Formeln binomischen␣Formel binomischer␣Formel Biowissenschaften Bodenfeuchtigkeit Bosnienflüchtling Cabriofahrerinnen Fabrikschornstein Fachingenieurbüro Familienoberhaupt Funktionsbereiche Funktionsbereichs harmoniebedürftig Himbeerkonfitüren Offiziersburschen Pfarrbibliotheken 44 Definitionen gefunden- Arbeitslosenhilfe — S. Eine Lohnersatzleistung für arbeitslose Bürger.
- autobiografischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Bahnhofsmissionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bahnhofsmission. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bahnhofsmission. — V. Dativ Plural des Substantivs Bahnhofsmission.
- Barfußhistorikern — V. Schweiz und Liechtenstein: Barfusshistorikern. — V. Dativ Plural des Substantivs Barfußhistoriker.
- Beißkorbpflichten — V. Schweiz und Liechtenstein: Beisskorbpflichten. — V. Nominativ Plural des Substantivs Beißkorbpflicht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beißkorbpflicht.
- binomische␣Formeln — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs binomische Formel. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs binomische Formel.
- binomischen␣Formel — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs binomische Formel. — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs binomische Formel. — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs…
- binomischer␣Formel — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs binomische Formel. — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs binomische Formel.
- Biowissenschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Biowissenschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Biowissenschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Biowissenschaft.
- Bodenfeuchtigkeit — S. Vorhandensein von Wasser im Erdboden.
- Bosnienflüchtling — S. Flüchtling, der kriegsbedingt seine Heimat Bosnien verlassen hat.
- Cabriofahrerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Cabriofahrerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Cabriofahrerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Cabriofahrerin.
- Fabrikschornstein — S. Bauliche Vorrichtung, um die in einer Fabrik entstehenden Abgase…
- Fachingenieurbüro — S. Unternehmen eines Fachingenieurs, in dem er als Fachplaner…
- Familienoberhaupt — S. Person, die in einer Familie das Sagen hat.
- Funktionsbereiche — V. Nominativ Plural des Substantivs Funktionsbereich. — V. Genitiv Plural des Substantivs Funktionsbereich. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Funktionsbereich.
- Funktionsbereichs — V. Genitiv Singular des Substantivs Funktionsbereich.
- harmoniebedürftig — Adj. Ein besonderes Verlangen nach Harmonie habend, sich sehr…
- Himbeerkonfitüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Himbeerkonfitüre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Himbeerkonfitüre. — V. Dativ Plural des Substantivs Himbeerkonfitüre.
- Offiziersburschen — V. Nominativ Plural des Substantivs Offiziersbursche. — V. Genitiv Singular des Substantivs Offiziersbursche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Offiziersbursche.
- Pfarrbibliotheken — V. Nominativ Plural des Substantivs Pfarrbibliothek. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pfarrbibliothek. — V. Dativ Plural des Substantivs Pfarrbibliothek.
Siehe diese Liste für:
| |