|
Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten B, D, L, 2N, T und VBindungsverhalten blinden␣Vertrauens Blindverkostungen Brandverletzungen Gedankenvorbehalt Selbstverständnis Stadionverbotlern Transvaal-Ndebeles Unverbindlichkeit unverbindlichstem unverbindlichsten unverbindlichster unverbindlichstes Überdruckventilen Verbindlichkeiten verselbständigend verselbständigten versinnbildlichet versinnbildlichst versinnbildlichte vorzubestellenden Völkerbundmandate Völkerbundmandats 47 Definitionen gefunden- Bindungsverhalten — S. Verhalten einer Person, die eine enge Beziehung zu jemand anderem…
- blinden␣Vertrauens — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs blindes Vertrauen. — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs blindes Vertrauen. — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs…
- Blindverkostungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Blindverkostung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Blindverkostung. — V. Dativ Plural des Substantivs Blindverkostung.
- Brandverletzungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Brandverletzung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brandverletzung. — V. Dativ Plural des Substantivs Brandverletzung.
- Gedankenvorbehalt — S. Rhetorik: ein in Gedanken gemachter Vorbehalt bei Aussagen…
- Selbstverständnis — S. Vorstellungen, Wahrnehmungen und Bewertungen eines Subjektes…
- Stadionverbotlern — V. Dativ Plural des Substantivs Stadionverbotler.
- Transvaal-Ndebeles — V. Genitiv Singular des Substantivs Transvaal-Ndebele.
- Unverbindlichkeit — S. Eigenschaft, nicht bindend, verpflichtend zu sein. — S. Charakterliche Eigenschaft, nicht zuvorkommend zu sein.
- unverbindlichstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- unverbindlichsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- unverbindlichster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- unverbindlichstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- Überdruckventilen — V. Dativ Plural des Substantivs Überdruckventil.
- Verbindlichkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Verbindlichkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verbindlichkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Verbindlichkeit.
- verselbständigend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verselbständigen.
- verselbständigten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- versinnbildlichet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versinnbildlichen.
- versinnbildlichst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versinnbildlichen.
- versinnbildlichte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- vorzubestellenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- Völkerbundmandate — V. Nominativ Plural des Substantivs Völkerbundmandat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Völkerbundmandat. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Völkerbundmandat.
- Völkerbundmandats — V. Genitiv Singular des Substantivs Völkerbundmandat.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 4 Wörter
- Französisch Wiktionary: 8 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 1 Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 14 Wörter
| |