|
Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten B, D, G, I, L, N und PAusbildungsphasen Ausbildungsplatze Ausbildungsplätze Bildungspolitiken Bildungspolitiker bildungspolitisch Bildungsproblemen blinden␣Passagiere blinden␣Passagiers blinde␣Passagierin blinder␣Passagiere Bundestagspolizei Diplom-Biologinnen Doppelbürgerinnen Erlebnispädagogik Garderobenspiegel nobelpreiswürdige pflegebedürftigen Pflegebedürftigen spiegelbildlichen Sportbekleidungen 46 Definitionen gefunden- Ausbildungsphasen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ausbildungsphase. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ausbildungsphase. — V. Dativ Plural des Substantivs Ausbildungsphase.
- Ausbildungsplatze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ausbildungsplatz.
- Ausbildungsplätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Ausbildungsplatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ausbildungsplatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ausbildungsplatz.
- Bildungspolitiken — V. Nominativ Plural des Substantivs Bildungspolitik. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bildungspolitik. — V. Dativ Plural des Substantivs Bildungspolitik.
- Bildungspolitiker — S. Politiker mit dem Haupt-Arbeitsgebiet „Bildung“/Bildungspolitik.
- bildungspolitisch — Adj. Die Bildungspolitik betreffend.
- Bildungsproblemen — V. Dativ Plural des Substantivs Bildungsproblem.
- blinden␣Passagiere — V. Nominativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs blinder Passagier. — V. Genitiv Plural der schwachen Deklination des Substantivs blinder Passagier. — V. Akkusativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs blinder Passagier.
- blinden␣Passagiers — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs blinder Passagier. — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs blinder Passagier. — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs…
- blinde␣Passagierin — S. Weibliche Person, die sich in ein (öffentliches) Beförderungsmittel… — S. Übertragen: nicht-menschliches Lebewesen (Tier, Mikroorganismus…
- blinder␣Passagiere — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs blinder Passagier.
- Bundestagspolizei — S. Gesamtheit der polizeilichen Sicherheitskräfte im Bundestag.
- Diplom-Biologinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Diplom-Biologin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Diplom-Biologin. — V. Dativ Plural des Substantivs Diplom-Biologin.
- Doppelbürgerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Doppelbürgerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Doppelbürgerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Doppelbürgerin.
- Erlebnispädagogik — S. Teilgebiet der Pädagogik, das sich mit gruppen- und handlungsorientierten…
- Garderobenspiegel — S. Spiegel einer Garderobe.
- nobelpreiswürdige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- pflegebedürftigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Pflegebedürftigen — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Pflegebedürftiger. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Pflegebedürftiger. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Pflegebedürftiger.
- spiegelbildlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Sportbekleidungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sportbekleidung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sportbekleidung. — V. Dativ Plural des Substantivs Sportbekleidung.
Siehe diese Liste für:
| |