|
Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten B, C, P, 2S, T und UBesprechungstisch bildungspolitisch bundespolitischem bundespolitischen bundespolitischer bundespolitisches Gebietsanspruches Geruchsstoffprobe Habeascorpusakten Kopulationsbuches muskelbepackteres muskelbepackteste Nebenschauplatzes Parteibeschlusses pflichtbewusstere protobulgarisches republikanischste Schnupftabakdosen Schnupftabaksdose Spitzbubenstreich Sprachbewusstsein Sprachwörterbuchs überbeanspruchest überbeanspruchtes 48 Definitionen gefunden- Besprechungstisch — S. Tisch, an dem die Teilnehmer zu einer Besprechung Platz nehmen.
- bildungspolitisch — Adj. Die Bildungspolitik betreffend.
- bundespolitischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- bundespolitischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- bundespolitischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- bundespolitisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Gebietsanspruches — V. Genitiv Singular des Substantivs Gebietsanspruch.
- Geruchsstoffprobe — S. Probenahme von gasförmigen Stoffen, die einen Geruch haben.
- Habeascorpusakten — V. Nominativ Plural des Substantivs Habeascorpusakte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Habeascorpusakte. — V. Dativ Plural des Substantivs Habeascorpusakte.
- Kopulationsbuches — V. Genitiv Singular des Substantivs Kopulationsbuch.
- muskelbepackteres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- muskelbepackteste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Nebenschauplatzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Nebenschauplatz.
- Parteibeschlusses — V. Genitiv Singular des Substantivs Parteibeschluss.
- pflichtbewusstere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- protobulgarisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- republikanischste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Schnupftabakdosen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schnupftabakdose. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schnupftabakdose. — V. Dativ Plural des Substantivs Schnupftabakdose.
- Schnupftabaksdose — S. Kleine und flache, meist rechteckige oder runde Dose zur Aufbewahrung…
- Spitzbubenstreich — S. Handlung, mit der jemand hinters Licht geführt wird.
- Sprachbewusstsein — S. Linguistik: das, was jemand über seine Sprache weiß. — S. Aufmerksamkeit gegenüber oder Einstellung zu der eigenen Sprache.
- Sprachwörterbuchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Sprachwörterbuch.
- überbeanspruchest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überbeanspruchen.
- überbeanspruchtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:
| |