|
Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten B, 2C, G, S, T und UBergbaugeschichte Besetzungscouchen Besprechungstisch Dichtungsscheiben Fußballgeschichte Gebirgsschluchten Gerichtsbeschluss Hochdruckgebietes Nachbargrundstück Räubergeschichten Rechtschreibungen Schlagwörterbuche Schlagwörterbuchs Schreibrichtungen Schriftgebrauches Schriftgebräuchen Sprachbeobachtung Tagebuchschreiber ungebräuchlichste Unglücksbotschaft zurechtgebrachtes zurechtgeschobene zurückgeschraubte 46 Definitionen gefunden- Bergbaugeschichte — S. Die Geschichte des Bergbaus. — S. Geschichte im Themenbereich des Bergbaus.
- Besetzungscouchen — V. Nominativ Plural des Substantivs Besetzungscouch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Besetzungscouch. — V. Dativ Plural des Substantivs Besetzungscouch.
- Besprechungstisch — S. Tisch, an dem die Teilnehmer zu einer Besprechung Platz nehmen.
- Dichtungsscheiben — V. Nominativ Plural des Substantivs Dichtungsscheibe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dichtungsscheibe. — V. Dativ Plural des Substantivs Dichtungsscheibe.
- Fußballgeschichte — S. Schweiz und Liechtenstein: Fussballgeschichte. — S. Historische Entwicklung des Fußballspiels. — S. Geschichtswissenschaft: wissenschaftliche Untersuchung/Darstellung zu [1].
- Gebirgsschluchten — V. Nominativ Plural des Substantivs Gebirgsschlucht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gebirgsschlucht. — V. Dativ Plural des Substantivs Gebirgsschlucht.
- Gerichtsbeschluss — S. Die Entscheidung eines Gerichts.
- Hochdruckgebietes — V. Genitiv Singular des Substantivs Hochdruckgebiet.
- Nachbargrundstück — S. An ein bestimmtes Grundstück direkt angrenzendes Grundstück.
- Räubergeschichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Räubergeschichte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Räubergeschichte. — V. Dativ Plural des Substantivs Räubergeschichte.
- Rechtschreibungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Rechtschreibung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rechtschreibung. — V. Dativ Plural des Substantivs Rechtschreibung.
- Schlagwörterbuche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schlagwörterbuch.
- Schlagwörterbuchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Schlagwörterbuch.
- Schreibrichtungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schreibrichtung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schreibrichtung. — V. Dativ Plural des Substantivs Schreibrichtung.
- Schriftgebrauches — V. Genitiv Singular des Substantivs Schriftgebrauch.
- Schriftgebräuchen — V. Dativ Plural des Substantivs Schriftgebrauch.
- Sprachbeobachtung — S. Beobachtung der Art und Weise, wie sich Menschen sprachlich ausdrücken.
- Tagebuchschreiber — S. Person, die ein Tagebuch führt.
- ungebräuchlichste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Unglücksbotschaft — S. Botschaft, Nachricht von etwas sehr Schlimmem.
- zurechtgebrachtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- zurechtgeschobene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- zurückgeschraubte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 9 Wörter
- Französisch Wiktionary: 2 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 1 Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 4 Wörter
| |