|
Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten 2B, G, N, 2R und ÜBaden-Württembergs Bildungsbürgertum Brückenverbindung Bundesbürgerinnen Bücherverbrennung Bürgerbeschwerden Rüstungsbetrieben Rüstungsbetriebes Siebenbürgerinnen über␣alle␣Berge␣sein Überbelieferungen Überbevölkerungen überlebensfähiger Übersetzungsbüros Übertragbarkeiten vornüberbeugendem vornüberbeugenden vornüberbeugender vornüberbeugendes vornübergebeugtem vornübergebeugten vornübergebeugter vornübergebeugtes zurückgebliebener 56 Definitionen gefunden- Baden-Württembergs — V. Genitiv Singular des Substantivs Baden-Württemberg.
- Bildungsbürgertum — S. Derjenige Teil einer Gesellschaft, der Bildung für einen Wert…
- Brückenverbindung — S. Verkehrsweg, geschaffen mittels Brücke.
- Bundesbürgerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bundesbürgerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bundesbürgerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Bundesbürgerin.
- Bücherverbrennung — S. Demonstrative Brandmarkung unliebsamer Schriften als unerwünscht/ungeduldet…
- Bürgerbeschwerden — V. Nominativ Plural des Substantivs Bürgerbeschwerde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bürgerbeschwerde. — V. Dativ Plural des Substantivs Bürgerbeschwerde.
- Rüstungsbetrieben — V. Dativ Plural des Substantivs Rüstungsbetrieb.
- Rüstungsbetriebes — V. Genitiv Singular des Substantivs Rüstungsbetrieb.
- Siebenbürgerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Siebenbürgerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Siebenbürgerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Siebenbürgerin.
- über␣alle␣Berge␣sein — Red. Umgangssprachlich: weit weg sein, geflohen sein.
- Überbelieferungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Überbelieferung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Überbelieferung. — V. Dativ Plural des Substantivs Überbelieferung.
- Überbevölkerungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Überbevölkerung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Überbevölkerung. — V. Dativ Plural des Substantivs Überbevölkerung.
- überlebensfähiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- Übersetzungsbüros — V. Genitiv Singular des Substantivs Übersetzungsbüro. — V. Nominativ Plural des Substantivs Übersetzungsbüro. — V. Genitiv Plural des Substantivs Übersetzungsbüro.
- Übertragbarkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Übertragbarkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Übertragbarkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Übertragbarkeit.
- vornüberbeugendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vornüberbeugenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vornüberbeugender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- vornüberbeugendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- vornübergebeugtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vornübergebeugten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vornübergebeugter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- vornübergebeugtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- zurückgebliebener — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |