|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten B, I, 2N, R, ẞ und Uaufeinanderbeiße aufeinanderbeißt beiße␣aufeinander beißt␣aufeinander durchzubeißenden Fußballtrainerin Fußballtrainings Fußballturnieren Großschreibungen Samtfußrüblingen siebenunddreißig unerschließbaren unmaßgeblicheren unzerreißbareren unzerreißbarsten Weißen␣Burgundern Weißen␣Burgunders Zubringerstraßen 51 Definitionen gefunden- aufeinanderbeiße — V. Schweiz und Liechtenstein: aufeinanderbeisse. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufeinanderbeißt — V. Schweiz und Liechtenstein: aufeinanderbeisst. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- beiße␣aufeinander — V. Schweiz und Liechtenstein: beisse aufeinander. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufeinanderbeißen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- beißt␣aufeinander — V. Schweiz und Liechtenstein: beisst aufeinander. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufeinanderbeißen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- durchzubeißenden — V. Schweiz und Liechtenstein: durchzubeissenden. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums…
- Fußballtrainerin — S. Schweiz und Liechtenstein: Fussballtrainerin. — S. Weibliche Person, die eine Fußballmannschaft, meist eine Frauenfußballmannscha…
- Fußballtrainings — V. Schweiz und Liechtenstein: Fussballtrainings. — V. Nominativ Plural des Substantivs Fußballtraining. — V. Genitiv Singular des Substantivs Fußballtraining.
- Fußballturnieren — V. Schweiz und Liechtenstein: Fussballturnieren. — V. Dativ Plural des Substantivs Fußballturnier.
- Großschreibungen — V. Schweiz und Liechtenstein: Grossschreibungen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Großschreibung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Großschreibung.
- Samtfußrüblingen — V. Schweiz und Liechtenstein: Samtfussrüblingen. — V. Dativ Plural des Substantivs Samtfußrübling.
- siebenunddreißig — Num. Schweiz und Liechtenstein: siebenunddreissig. — Num. Die Kardinalzahl zwischen sechsunddreißig und achtunddreißig. — Num. Kurz für: siebenunddreißig Jahre (alt).
- unerschließbaren — V. Schweiz und Liechtenstein: unerschliessbaren. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- unmaßgeblicheren — V. Schweiz und Liechtenstein: unmassgeblicheren. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs…
- unzerreißbareren — V. Schweiz und Liechtenstein: unzerreissbareren. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs…
- unzerreißbarsten — V. Schweiz und Liechtenstein: unzerreissbarsten. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs…
- Weißen␣Burgundern — V. Schweiz und Liechtenstein: Weissen Burgundern. — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs Weißer Burgunder. — V. Dativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs Weißer Burgunder.
- Weißen␣Burgunders — V. Schweiz und Liechtenstein: Weissen Burgunders. — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs Weißer Burgunder. — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs Weißer Burgunder.
- Zubringerstraßen — V. Schweiz und Liechtenstein: Zubringerstrassen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Zubringerstraße. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zubringerstraße.
| |