|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten B, 2I, 2N, U und VBiozid-Verordnung Bleiverbindungen Bleivergiftungen einzuverleibende Eisenbahnviadukt intersubjektiven Kaliumverbindung Linienbusverkehr siebenundvierzig substantivierend substantivierten Substantivierung substantivischen subventionierend subventionierest subventioniertem subventionierten subventionierter subventioniertes subventioniertet unverbindlichere unverbindlichste Verbalisierungen Verbildlichungen Vertikalturbinen 55 Definitionen gefunden- Biozid-Verordnung — S. Biozidverordnung.
- Bleiverbindungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bleiverbindung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bleiverbindung. — V. Dativ Plural des Substantivs Bleiverbindung.
- Bleivergiftungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bleivergiftung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bleivergiftung. — V. Dativ Plural des Substantivs Bleivergiftung.
- einzuverleibende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
- Eisenbahnviadukt — S. Verkehr: Viadukt für den Eisenbahnverkehr.
- intersubjektiven — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Kaliumverbindung — S. Verbindung mit Kalium.
- Linienbusverkehr — S. Verkehr: in/nach/auf Linien organisierter Autobusverkehr.
- siebenundvierzig — Num. Die Kardinalzahl zwischen sechsundvierzig und achtundvierzig…
- substantivierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs substantivieren.
- substantivierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Substantivierung — S. Linguistik: Ableitung eines Substantivs aus einer anderen Wortart.
- substantivischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- subventionierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs subventionieren.
- subventionierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs subventionieren.
- subventioniertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- subventionierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- subventionierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- subventioniertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- subventioniertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs subventionieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs subventionieren.
- unverbindlichere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- unverbindlichste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Verbalisierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verbalisierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verbalisierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Verbalisierung.
- Verbildlichungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verbildlichung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verbildlichung. — V. Dativ Plural des Substantivs Verbildlichung.
- Vertikalturbinen — V. Nominativ Plural des Substantivs Vertikalturbine. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vertikalturbine. — V. Dativ Plural des Substantivs Vertikalturbine.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 28 Wörter
- Französisch Wiktionary: 83 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 14 Wörter
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: 3 Wörter
- Niederländisch Wiktionary: 13 Wörter
| |