|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten B, G, L, N, S, Ü und ZAbkürzungsfimmel Bibelübersetzung Blasenentzündung Frontschutzbügel Frühlingszwiebel glattzubügelndes Glühbirnenwitzes Lüftungszubehöre Lüftungszubehörs Rückzugsbefehlen Selbstentzündung übrigzulassendem übrigzulassenden übrigzulassender übrigzulassendes Zölibatsgelübden zwangsbeglückend zwangsbeglückest zwangsbeglücktem zwangsbeglückten zwangsbeglückter zwangsbeglücktes zwangsbeglücktet Zwillingsbrüdern 43 Definitionen gefunden- Abkürzungsfimmel — S. Übertriebene, übersteigerte Vorliebe für Abkürzungen.
- Bibelübersetzung — S. Übersetzung der Bibeltexte aus dem Hebräischen, Aramäischen…
- Blasenentzündung — S. Entzündung der Schleimhaut der Harnblase.
- Frontschutzbügel — S. Fahrzeugbau: Vorbau an Straßenfahrzeugen, ursprünglich als…
- Frühlingszwiebel — S. Essbare Pflanze mit kleinen weißen Zwiebeln und grünen lauchartig…
- glattzubügelndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
- Glühbirnenwitzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Glühbirnenwitz.
- Lüftungszubehöre — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lüftungszubehör. — V. Nominativ Plural des Substantivs Lüftungszubehör. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lüftungszubehör.
- Lüftungszubehörs — V. Genitiv Singular des Substantivs Lüftungszubehör.
- Rückzugsbefehlen — V. Dativ Plural des Substantivs Rückzugsbefehl.
- Selbstentzündung — S. Beginn einer Verbrennung durch sich selbst und ohne äußere Einflüsse.
- übrigzulassendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- übrigzulassenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- übrigzulassender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- übrigzulassendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
- Zölibatsgelübden — V. Dativ Plural des Substantivs Zölibatsgelübde.
- zwangsbeglückend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zwangsbeglücken.
- zwangsbeglückest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwangsbeglücken.
- zwangsbeglücktem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zwangsbeglückten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- zwangsbeglückter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- zwangsbeglücktes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- zwangsbeglücktet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwangsbeglücken. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwangsbeglücken.
- Zwillingsbrüdern — V. Dativ Plural des Substantivs Zwillingsbruder.
| |