|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten B, G, I, R, 2T und VArbeitsvergütung Arbeitsvertrages Arbeitsverträgen Besitzverteilung bevollmächtigter Bevollmächtigter bevorrechtigtest Blutvergiftungen Bürgerinitiative Gebärmuttervotiv Gebietsverlusten Gebietsverlustes Genitivattribute Genitivattributs Substantivierung Textverarbeitung verselbständiget verselbständigst verselbständigte verselbstständig Witterungsverben 35 Definitionen gefunden- Arbeitsvergütung — S. Eine Geldsumme, die jemand für geleistete Arbeit bekommt.
- Arbeitsvertrages — V. Genitiv Singular des Substantivs Arbeitsvertrag.
- Arbeitsverträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Arbeitsvertrag.
- Besitzverteilung — S. Verteilung des Besitzes.
- bevollmächtigter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Bevollmächtigter — S. Person, die mit einer Vollmacht ausgestattet ist. — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Bevollmächtigte. — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Bevollmächtigte.
- bevorrechtigtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bevorrechtigen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bevorrechtigen.
- Blutvergiftungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Blutvergiftung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Blutvergiftung. — V. Dativ Plural des Substantivs Blutvergiftung.
- Bürgerinitiative — S. Zusammenschluss von Bürgern zur Vertretung ihrer Interessen.
- Gebärmuttervotiv — S. Anatomisches Votiv: die Gebärmutter betreffende Votivgabe durch…
- Gebietsverlusten — V. Dativ Plural des Substantivs Gebietsverlust.
- Gebietsverlustes — V. Genitiv Singular des Substantivs Gebietsverlust.
- Genitivattribute — V. Nominativ Plural des Substantivs Genitivattribut. — V. Genitiv Plural des Substantivs Genitivattribut. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Genitivattribut.
- Genitivattributs — V. Genitiv Singular des Substantivs Genitivattribut.
- Substantivierung — S. Linguistik: Ableitung eines Substantivs aus einer anderen Wortart.
- Textverarbeitung — S. Informatik: Software, Verfahren zur Bearbeitung von Texten. — S. Linguistik, speziell Psycholinguistik: kognitive Leistungen…
- verselbständiget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verselbständigen.
- verselbständigst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verselbständigen.
- verselbständigte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- verselbstständig — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verselbstständigen.
- Witterungsverben — V. Nominativ Plural des Substantivs Witterungsverb. — V. Genitiv Plural des Substantivs Witterungsverb. — V. Dativ Plural des Substantivs Witterungsverb.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 5 Wörter
- Französisch Wiktionary: 3 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 1 Wort
- Italienisch Wiktionary: 3 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 9 Wörter
| |