|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten B, E, G, 2N, Ö und Uauseinanderbögen auseinanderböget auseinanderbögst Bildungsökonomen bindungsgestörte Bodenerschöpfung bögen␣auseinander böget␣auseinander bögst␣auseinander Böschungsbrandes Böschungsbränden Butterröhrlingen Erdbevölkerungen Königreich␣Bhutan Krönungsjubiläen Netzhautablösung Öffnungsdebatten Prüfungsbehörden Rechnungsblöcken Röntgenabteilung Totenbeschwörung Verbrennungsöfen 38 Definitionen gefunden- auseinanderbögen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- auseinanderböget — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- auseinanderbögst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Bildungsökonomen — V. Genitiv Singular des Substantivs Bildungsökonom. — V. Dativ Singular des Substantivs Bildungsökonom. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Bildungsökonom.
- bindungsgestörte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Bodenerschöpfung — S. Rückgang der Fruchtbarkeit des Ackerbodens.
- bögen␣auseinander — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- böget␣auseinander — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bögst␣auseinander — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Böschungsbrandes — V. Genitiv Singular des Substantivs Böschungsbrand.
- Böschungsbränden — V. Dativ Plural des Substantivs Böschungsbrand.
- Butterröhrlingen — V. Dativ Plural des Substantivs Butterröhrling.
- Erdbevölkerungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Erdbevölkerung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erdbevölkerung. — V. Dativ Plural des Substantivs Erdbevölkerung.
- Königreich␣Bhutan — S. Amtlich: Staat in Asien.
- Krönungsjubiläen — V. Nominativ Plural des Substantivs Krönungsjubiläum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Krönungsjubiläum. — V. Dativ Plural des Substantivs Krönungsjubiläum.
- Netzhautablösung — S. Medizin: Ablösung der Netzhaut vom Pigmentepithel.
- Öffnungsdebatten — V. Nominativ Plural des Substantivs Öffnungsdebatte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Öffnungsdebatte. — V. Dativ Plural des Substantivs Öffnungsdebatte.
- Prüfungsbehörden — V. Nominativ Plural des Substantivs Prüfungsbehörde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Prüfungsbehörde. — V. Dativ Plural des Substantivs Prüfungsbehörde.
- Rechnungsblöcken — V. Dativ Plural des Substantivs Rechnungsblock.
- Röntgenabteilung — S. Medizin: Krankenhausabteilung, die sich mit dem diagnostischen…
- Totenbeschwörung — S. Die Beschwörung von Toten oder deren Geistern.
- Verbrennungsöfen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verbrennungsofen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verbrennungsofen. — V. Dativ Plural des Substantivs Verbrennungsofen.
| |