|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten B, E, 2F, G und 2IAbleitungssuffix Allgemeinbegriff begriffsstutzige Berufsbiografien Bildungsbegriffe Bildungsbegriffs Freiheitsbegriff hilfsbedürftigem Hilfsbedürftigem hilfsbedürftigen Hilfsbedürftigen hilfsbedürftiger Hilfsbedürftiger hilfsbedürftiges Lieblingsbegriff siebenundfünfzig Zeichenbegriffen Zeichenbegriffes 35 Definitionen gefunden- Ableitungssuffix — S. Linguistik: Suffix, das der Bildung neuer Wörter dient.
- Allgemeinbegriff — S. Philosophie, Sprachwissenschaft: Eine Art, Klasse, oder Gattung…
- begriffsstutzige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Berufsbiografien — V. Nominativ Plural des Substantivs Berufsbiografie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Berufsbiografie. — V. Dativ Plural des Substantivs Berufsbiografie.
- Bildungsbegriffe — V. Nominativ Plural des Substantivs Bildungsbegriff. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bildungsbegriff. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bildungsbegriff.
- Bildungsbegriffs — V. Genitiv Singular des Substantivs Bildungsbegriff.
- Freiheitsbegriff — S. Begriff/Konzept davon, was Freiheit bedeutet.
- hilfsbedürftigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Hilfsbedürftigem — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Hilfsbedürftiger.
- hilfsbedürftigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Hilfsbedürftigen — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Hilfsbedürftiger. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Hilfsbedürftiger. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Hilfsbedürftiger.
- hilfsbedürftiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Hilfsbedürftiger — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Hilfsbedürftige. — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Hilfsbedürftige. — V. Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Hilfsbedürftige.
- hilfsbedürftiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Lieblingsbegriff — S. Begriff, den eine Person(engruppe) am meisten mag.
- siebenundfünfzig — Num. Die Kardinalzahl zwischen sechsundfünfzig und achtundfünfzig…
- Zeichenbegriffen — V. Dativ Plural des Substantivs Zeichenbegriff.
- Zeichenbegriffes — V. Genitiv Singular des Substantivs Zeichenbegriff.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 2 Wörter
- Französisch Wiktionary: 5 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 1 Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |