|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten B, C, 3N, S und ÜBogenschützinnen Bühnentechnikers Eisenbahnbrücken Eisenbahnunglück Entmüdungsbecken Konservenbüchsen Münchenbernsdorf Nasenbeinbrüchen Nebenausschüssen Saarbrückerinnen Spannbetttüchern Unglücksbotinnen Übermannschaften überschnappenden überschneidenden zurückbesinnende zurückzubesinnen 35 Definitionen gefunden- Bogenschützinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bogenschützin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bogenschützin. — V. Dativ Plural des Substantivs Bogenschützin.
- Bühnentechnikers — V. Genitiv Singular des Substantivs Bühnentechniker.
- Eisenbahnbrücken — V. Nominativ Plural des Substantivs Eisenbahnbrücke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eisenbahnbrücke. — V. Dativ Plural des Substantivs Eisenbahnbrücke.
- Eisenbahnunglück — S. Unfall einer Eisenbahn.
- Entmüdungsbecken — S. Sport: Wasserbecken für Sportler zur Erholung nach einem Training…
- Konservenbüchsen — V. Nominativ Plural des Substantivs Konservenbüchse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Konservenbüchse. — V. Dativ Plural des Substantivs Konservenbüchse.
- Münchenbernsdorf — S. Eine Stadt in Thüringen, Deutschland.
- Nasenbeinbrüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Nasenbeinbruch.
- Nebenausschüssen — V. Dativ Plural des Substantivs Nebenausschuss.
- Saarbrückerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Saarbrückerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Saarbrückerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Saarbrückerin.
- Spannbetttüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Spannbetttuch.
- Unglücksbotinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Unglücksbotin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unglücksbotin. — V. Dativ Plural des Substantivs Unglücksbotin.
- Übermannschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Übermannschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Übermannschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Übermannschaft.
- überschnappenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- überschneidenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zurückbesinnende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- zurückzubesinnen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zurückbesinnen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 2 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |