|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten B, C, F, 2R und 2TAbfahrtsstrecken aufgebrachtester Baufortschritten Baufortschrittes bewirtschafteter Bierwirtschaften Bildunterschrift Brotfruchtbaumes Brotfruchtbäumen bruchstückhafter durchabgefertigt Erbschaftssteuer Erbschaftsstreit Erbschaftsteuern Faschierte␣Braten festgeschraubter flachbrüstigster Frühbucherrabatt Nachtfahrverbote Nachtfahrverbots Rechtsfahrgebote Rechtsfahrgebots Treibstoffgeruch verberuflichtest 47 Definitionen gefunden- Abfahrtsstrecken — V. Nominativ Plural des Substantivs Abfahrtsstrecke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abfahrtsstrecke. — V. Dativ Plural des Substantivs Abfahrtsstrecke.
- aufgebrachtester — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- Baufortschritten — V. Dativ Plural des Substantivs Baufortschritt.
- Baufortschrittes — V. Genitiv Singular des Substantivs Baufortschritt.
- bewirtschafteter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Bierwirtschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Bierwirtschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bierwirtschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Bierwirtschaft.
- Bildunterschrift — S. Text, der unterhalb einer Illustration steht, meist um diese…
- Brotfruchtbaumes — V. Genitiv Singular des Substantivs Brotfruchtbaum.
- Brotfruchtbäumen — V. Dativ Plural des Substantivs Brotfruchtbaum.
- bruchstückhafter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- durchabgefertigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs durchabfertigen.
- Erbschaftssteuer — S. Steuer, die in ihrer Höhe abgestuft nach dem Verwandtschaftsgrad…
- Erbschaftsstreit — S. Streit, bei dem es um die Aufteilung einer Erbschaft geht.
- Erbschaftsteuern — V. Nominativ Plural des Substantivs Erbschaftsteuer. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erbschaftsteuer. — V. Dativ Plural des Substantivs Erbschaftsteuer.
- Faschierte␣Braten — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Faschierter Braten. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Faschierter Braten. — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
- festgeschraubter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- flachbrüstigster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- Frühbucherrabatt — S. Vergünstigung, die man erhält, wenn man etwas früh bucht.
- Nachtfahrverbote — V. Nominativ Plural des Substantivs Nachtfahrverbot. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nachtfahrverbot. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Nachtfahrverbot.
- Nachtfahrverbots — V. Genitiv Singular des Substantivs Nachtfahrverbot.
- Rechtsfahrgebote — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rechtsfahrgebot. — V. Nominativ Plural des Substantivs Rechtsfahrgebot. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rechtsfahrgebot.
- Rechtsfahrgebots — V. Genitiv Singular des Substantivs Rechtsfahrgebot.
- Treibstoffgeruch — S. Geruch, der von Brennstoff (Alkohol, Benzin, Diesel, Kerosin)…
- verberuflichtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verberuflichen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verberuflichen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 15 Wörter
- Französisch Wiktionary: 6 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 5 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |