|
Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 14 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten B, 4I, L und OBiobibliografie Immobilienhaien Immobilienhaies Immobilienpreis immobilisierend immobilisierest immobilisiertem immobilisierten immobilisierter immobilisiertes immobilisiertet Immobilisierung Modifikabilität Positivbeispiel 25 Definitionen gefunden- Biobibliografie — S. Biobibliographie. — S. Nachschlagewerk, in dem alle Schriften einer Persönlichkeit gelistet werden.
- Immobilienhaien — V. Dativ Plural des Substantivs Immobilienhai.
- Immobilienhaies — V. Genitiv Singular des Substantivs Immobilienhai.
- Immobilienpreis — S. Preis, der beim Erwerb einer Immobilie gefordert/bezahlt wird.
- immobilisierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs immobilisieren.
- immobilisierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs immobilisieren.
- immobilisiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- immobilisierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- immobilisierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- immobilisiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- immobilisiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs immobilisieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs immobilisieren.
- Immobilisierung — S. Meist Medizin: Nehmen der Bewegungsfreiheit. — S. Biotechnologie: räumliche Fixierung von Bakterien, Zellen oder Enzymen. — S. Geowissenschaften: Anlagerung/Einlagerung von Teilchen, die…
- Modifikabilität — S. Biologie, Geisteswissenschaften, Technik: Eigenschaft/Vermögen…
- Positivbeispiel — S. Einzelfall, der als besonders gut (gelungen) gilt.
Siehe diese Liste für:
| |