|
Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten B, H, 2N, R, U und VAdventsbräuchen Benzinverbrauch berechnen␣voraus Chlorverbindung Chromverbindung Eheverbindungen Einfuhrverboten Endverbrauchern halbverklungene heimatverbunden hervorzubringen unverbindlichem unverbindlichen unverbindlicher unverbindliches unverwischbaren unverzichtbaren Verabreichungen verabscheuenden Verbundenheiten verschraubenden Verschreibungen vorausberechnen Vorhautbändchen vorliebzunehmen 52 Definitionen gefunden- Adventsbräuchen — V. Dativ Plural des Substantivs Adventsbrauch.
- Benzinverbrauch — S. Bedarf an Treibstoff während des Betriebs.
- berechnen␣voraus — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Chlorverbindung — S. Verbindung mit Chlor.
- Chromverbindung — S. Verbindung mit Chrom.
- Eheverbindungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Eheverbindung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eheverbindung. — V. Dativ Plural des Substantivs Eheverbindung.
- Einfuhrverboten — V. Dativ Plural des Substantivs Einfuhrverbot.
- Endverbrauchern — V. Dativ Plural des Substantivs Endverbraucher.
- halbverklungene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- heimatverbunden — Adj. Die Verbindung zur Heimat pflegend; eine Leidenschaft für…
- hervorzubringen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs hervorbringen.
- unverbindlichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unverbindlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unverbindlicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- unverbindliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- unverwischbaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unverzichtbaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Verabreichungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verabreichung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verabreichung. — V. Dativ Plural des Substantivs Verabreichung.
- verabscheuenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Verbundenheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Verbundenheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verbundenheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Verbundenheit.
- verschraubenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Verschreibungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verschreibung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verschreibung. — V. Dativ Plural des Substantivs Verschreibung.
- vorausberechnen — V. Ausrechnen/abschätzen, wie sich etwas in der Zukunft entwickeln wird.
- Vorhautbändchen — S. Teil des männlichen Penis, der Vorhaut und Eichel verbindet.
- vorliebzunehmen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs vorliebnehmen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 3 Wörter
- Französisch Wiktionary: 2 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 1 Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 3 Wörter
| |