|
Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten B, E, H, I, 2N und ÖBad␣Königshofens Behördenleitern Beschwörerinnen Binsenkörbchens Birkenröhrlinge Birkenröhrlings Bohneneintöpfen Börsenhändlerin Börsenschwindel Erzbischöfinnen Haubenköchinnen höherem␣Blödsinn höheren␣Blödsinn höherer␣Blödsinn Lieblingssöhnen Möbelschreinern Rangierbahnhöfe Rosinenbrötchen Schienbeinköpfe Schönfärbereien schönschreibend Weizenbrötchens Wohnzimmerböden 42 Definitionen gefunden- Bad␣Königshofens — V. Genitiv Singular des Substantivs Bad Königshofen.
- Behördenleitern — V. Dativ Plural des Substantivs Behördenleiter.
- Beschwörerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Beschwörerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beschwörerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Beschwörerin.
- Binsenkörbchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Binsenkörbchen.
- Birkenröhrlinge — V. Nominativ Plural des Substantivs Birkenröhrling. — V. Genitiv Plural des Substantivs Birkenröhrling. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Birkenröhrling.
- Birkenröhrlings — V. Genitiv Singular des Substantivs Birkenröhrling.
- Bohneneintöpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Bohneneintopf.
- Börsenhändlerin — S. Weibliche Person, die mit Effekten an einer Börse handelt.
- Börsenschwindel — S. Betrug am Markt für Aktien und Wertpapiere.
- Erzbischöfinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Erzbischöfin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erzbischöfin. — V. Dativ Plural des Substantivs Erzbischöfin.
- Haubenköchinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Haubenköchin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Haubenköchin. — V. Dativ Plural des Substantivs Haubenköchin.
- höherem␣Blödsinn — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs höherer Blödsinn.
- höheren␣Blödsinn — V. Akkusativ Singular der starken Deklination des Substantivs… — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs höherer Blödsinn. — V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
- höherer␣Blödsinn — S. Geistreichere Art von Blödsinn oder Törichtem. — S. Nonsens, Ulk, Jux.
- Lieblingssöhnen — V. Dativ Plural des Substantivs Lieblingssohn.
- Möbelschreinern — V. Dativ Plural des Substantivs Möbelschreiner.
- Rangierbahnhöfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Rangierbahnhof. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rangierbahnhof. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rangierbahnhof.
- Rosinenbrötchen — S. Lebensmittel: ein Brötchen, in dessen Teig Rosinen beigegeben wurden.
- Schienbeinköpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Schienbeinkopf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schienbeinkopf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schienbeinkopf.
- Schönfärbereien — V. Nominativ Plural des Substantivs Schönfärberei. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schönfärberei. — V. Dativ Plural des Substantivs Schönfärberei.
- schönschreibend — Partz. Partizip Präsens des Verbs schönschreiben.
- Weizenbrötchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Weizenbrötchen.
- Wohnzimmerböden — V. Nominativ Plural des Substantivs Wohnzimmerboden. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wohnzimmerboden. — V. Dativ Plural des Substantivs Wohnzimmerboden.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |