|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten B, N, 3R und 2UBurgunderreben Friseurberufen Fronturlaubern Fronturlaubers Frühburgundern Frühburgunders Grauburgundern Grauburgunders Graue␣Burgunder herunterkurbel herunterkurble kurbel␣herunter kurble␣herunter unaufführbarer unausführbarer unausrottbarer unbrauchbarere undurchführbar unfundierbarer unverbrauchter unverwundbarer Urlaubssperren 47 Definitionen gefunden- Burgunderreben — V. Nominativ Plural des Substantivs Burgunderrebe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Burgunderrebe. — V. Dativ Plural des Substantivs Burgunderrebe.
- Friseurberufen — V. Dativ Plural des Substantivs Friseurberuf.
- Fronturlaubern — V. Dativ Plural des Substantivs Fronturlauber.
- Fronturlaubers — V. Genitiv Singular des Substantivs Fronturlauber.
- Frühburgundern — V. Dativ Plural des Substantivs Frühburgunder.
- Frühburgunders — V. Genitiv Singular des Substantivs Frühburgunder.
- Grauburgundern — V. Dativ Plural des Substantivs Grauburgunder.
- Grauburgunders — V. Genitiv Singular des Substantivs Grauburgunder.
- Graue␣Burgunder — V. Nominativ Plural der starken Flexion des Substantivs Grauer Burgunder. — V. Akkusativ Plural der starken Flexion des Substantivs Grauer Burgunder. — V. Nominativ Singular der schwachen Flexion des Substantivs Grauer Burgunder.
- herunterkurbel — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- herunterkurble — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- kurbel␣herunter — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herunterkurbeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kurble␣herunter — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herunterkurbeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- unaufführbarer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- unausführbarer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- unausrottbarer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- unbrauchbarere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- undurchführbar — Adj. So, dass es nicht vollführt werden kann.
- unfundierbarer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- unverbrauchter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- unverwundbarer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Urlaubssperren — V. Nominativ Plural des Substantivs Urlaubssperre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Urlaubssperre. — V. Dativ Plural des Substantivs Urlaubssperre.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 15 Wörter
- Französisch Wiktionary: 45 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 9 Wörter
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 4 Wörter
| |