|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten B, 2I, 2S, U und ZArbeitssitzung Arbeitszeugnis Bildungszieles Bundespolizist einzubimsendes Gutsbesitzerin Hausbesitzerin hinzuschreibst hinzuschriebst Positionsbezug publizistische schreibst␣hinzu schriebst␣hinzu substanziieren substanziieret substanziierst substanziierte 25 Definitionen gefunden- Arbeitssitzung — S. Sitzung, bei der mehrere Person an einem Thema und/oder Problem arbeiten.
- Arbeitszeugnis — S. Vom Arbeitgeber ausgestellte Urkunde für den Arbeitnehmer…
- Bildungszieles — V. Genitiv Singular des Substantivs Bildungsziel.
- Bundespolizist — S. Beamter der Bundespolizei.
- einzubimsendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
- Gutsbesitzerin — S. Weibliche Person, die ein Gut - einen größeren landwirtschaftlichen…
- Hausbesitzerin — S. Weibliche Person, die ein Haus besitzt.
- hinzuschreibst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hinzuschriebst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Positionsbezug — S. Einnehmen eines Standpunktes. — S. Linguistik: Abhängigkeit der Stellung einer Konstituente von einer anderen.
- publizistische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- schreibst␣hinzu — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schriebst␣hinzu — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- substanziieren — V. Substantiieren. — V. Mit Substanz füllen, mit Tatsachen belegen, begründen.
- substanziieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs substanziieren.
- substanziierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs substanziieren.
- substanziierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
Siehe diese Liste für:
| |