|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten B, 2I, N, 2T und VDrittvariablen einverleibtest Genitivobjekte Genitivobjekts Intensivbetten intersubjektiv objektivierten Objektivitäten substantiviere substantiviert substantivisch subventioniert transitive␣Verb Variabilitäten verleibtest␣ein Verliebtheiten Vulnerabilität Zeitvertreiben 41 Definitionen gefunden- Drittvariablen — V. Nominativ Plural des Substantivs Drittvariable. — V. Genitiv Plural des Substantivs Drittvariable. — V. Dativ Plural des Substantivs Drittvariable.
- einverleibtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Genitivobjekte — V. Nominativ Plural des Substantivs Genitivobjekt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Genitivobjekt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Genitivobjekt.
- Genitivobjekts — V. Genitiv Singular des Substantivs Genitivobjekt.
- Intensivbetten — V. Nominativ Plural des Substantivs Intensivbett. — V. Genitiv Plural des Substantivs Intensivbett. — V. Dativ Plural des Substantivs Intensivbett.
- intersubjektiv — Adj. Nicht nur auf eine einzelne Person bezogen; nicht nur von…
- objektivierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Objektivitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Objektivität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Objektivität. — V. Dativ Plural des Substantivs Objektivität.
- substantiviere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs substantivieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs substantivieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs substantivieren.
- substantiviert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs substantivieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs substantivieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs substantivieren.
- substantivisch — Adj. Das Hauptwort (Substantiv) betreffend; so wie ein/als Substantiv.
- subventioniert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs subventionieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs subventionieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs subventionieren.
- transitive␣Verb — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
- Variabilitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Variabilität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Variabilität. — V. Dativ Plural des Substantivs Variabilität.
- verleibtest␣ein — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Verliebtheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Verliebtheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verliebtheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Verliebtheit.
- Vulnerabilität — S. Meist Medizin: Beschaffenheit, verletzt werden zu können.
- Zeitvertreiben — V. Dativ Plural des Substantivs Zeitvertreib.
Siehe diese Liste für:
| |