|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten B, H, 2I, N, T und WBauernweisheit beschwichtigen Binsenwahrheit Binsenweisheit Bösewichtinnen brichst␣entzwei entzweibrichst Gewichtheberin Glühbirnenwitz Halbgott␣in␣Weiß Lebensweisheit lebenswichtige schieben␣weiter Schweinearbeit verweiblichten wahhabitischen Weiblichkeiten weiterschieben Whistleblowing Wintereinbruch wittenbergisch 36 Definitionen gefunden- Bauernweisheit — S. Schlauer Spruch, der ursprünglich von einem Bauern stammt.
- beschwichtigen — V. Jemandem, der sich aufregt oder ängstigt, die Vorbehalte oder…
- Binsenwahrheit — S. Allgemein bekannte Tatsache.
- Binsenweisheit — S. Allgemein bekannte Tatsache.
- Bösewichtinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bösewichtin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bösewichtin. — V. Dativ Plural des Substantivs Bösewichtin.
- brichst␣entzwei — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- entzweibrichst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Gewichtheberin — S. Sport: weibliche Person, die die Sportart Gewichtheben ausübt.
- Glühbirnenwitz — S. Vor allen in den USA populäre Form des Witzes, der mit der…
- Halbgott␣in␣Weiß — Red. Schweiz und Liechtenstein: Halbgott in Weiss. — Red. Umgangssprachlich ironisch: Arzt.
- Lebensweisheit — S. Kein Plural: Wissen um das Leben, das man unter anderem aus… — S. Aussage/Maxime über das Leben.
- lebenswichtige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- schieben␣weiter — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schweinearbeit — S. Umgangssprachlich, salopp: unangenehm viel Arbeit, schmutzige…
- verweiblichten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- wahhabitischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Weiblichkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Weiblichkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Weiblichkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Weiblichkeit.
- weiterschieben — V. Transitiv, reflexiv: etwas, sich oder jemanden vorwärtsschieben.
- Whistleblowing — S. Das Aufdecken und Enthüllen von brisanten, von der Allgemeinheit…
- Wintereinbruch — S. Plötzliches und heftiges Einsetzen von kalten Temperaturen…
- wittenbergisch — Adj. Wittenberg (Sachsen-Anhalt) oder die Wittenberger betreffend… — Adj. Wittenberge (Brandenburg) oder die Wittenberger betreffend…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 16 Wörter
- Französisch Wiktionary: 8 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
| |