|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten B, G, 4N und Ranzubringenden Begründerinnen Bregenzerinnen Brunnenfiguren gebrannten␣Kind Gesundbrunnens gewinnbringend Gewinn␣bringend Hungerbrunnens Langobardinnen nachbringenden nahebringenden Nebenwirkungen Silbentrennung sinnergebenden sinngebenderen Springbrunnens unbefangeneren Unterbindungen Überspannungen 51 Definitionen gefunden- anzubringenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- Begründerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Begründerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Begründerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Begründerin.
- Bregenzerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bregenzerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bregenzerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Bregenzerin.
- Brunnenfiguren — V. Nominativ Plural des Substantivs Brunnenfigur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brunnenfigur. — V. Dativ Plural des Substantivs Brunnenfigur.
- gebrannten␣Kind — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs gebranntes Kind. — V. Dativ Singular der gemischten Deklination des Substantivs gebranntes Kind.
- Gesundbrunnens — V. Genitiv Singular des Substantivs Gesundbrunnen.
- gewinnbringend — Adj. Gewinn bringend. — Adj. (Großen) materiellen Vorteil ergebend. — Adj. So, dass sich ein bestimmter Nutzen, eine gewisse Bereicherung…
- Gewinn␣bringend — Adj. Gewinnbringend. — Adj. (Großen) materiellen Vorteil ergebend. — Adj. So, dass sich ein bestimmter Nutzen, eine gewisse Bereicherung…
- Hungerbrunnens — V. Genitiv Singular des Substantivs Hungerbrunnen.
- Langobardinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Langobardin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Langobardin. — V. Dativ Plural des Substantivs Langobardin.
- nachbringenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- nahebringenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Nebenwirkungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Nebenwirkung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nebenwirkung. — V. Dativ Plural des Substantivs Nebenwirkung.
- Silbentrennung — S. Möglichkeit der Abtrennung einer oder mehrerer Silben eines…
- sinnergebenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- sinngebenderen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- Springbrunnens — V. Genitiv Singular des Substantivs Springbrunnen.
- unbefangeneren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- Unterbindungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Unterbindung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unterbindung. — V. Dativ Plural des Substantivs Unterbindung.
- Überspannungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Überspannung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Überspannung. — V. Dativ Plural des Substantivs Überspannung.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 3 Wörter
- Französisch Wiktionary: 2 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 1 Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 14 Wörter
| |