|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten B, E, I, 2L und 2OBiologielabore Biologielabors Biologielehrer Diplom-Biologen Elektromobilen Hohlblockstein kollaborativem kollaborativen kollaborativer kollaboratives kollaborierend kollaborierest kollaborierten kollaboriertet Kolonialbauten Kolonialbeamte Kolonialgebiet kontrollierbar Mobiltelefonen Polizeiproblem Polyisobutylen Rinderbouillon 42 Definitionen gefunden- Biologielabore — V. Nominativ Plural des Substantivs Biologielabor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Biologielabor. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Biologielabor.
- Biologielabors — V. Genitiv Singular des Substantivs Biologielabor. — V. Nominativ Plural des Substantivs Biologielabor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Biologielabor.
- Biologielehrer — S. Lehrer, der Biologie unterrichtet.
- Diplom-Biologen — V. Genitiv Singular des Substantivs Diplom-Biologe. — V. Dativ Singular des Substantivs Diplom-Biologe. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Diplom-Biologe.
- Elektromobilen — V. Dativ Plural des Substantivs Elektromobil.
- Hohlblockstein — S. Bauwesen: ein großformatiger Baustein aus Bims oder Beton mit…
- kollaborativem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- kollaborativen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- kollaborativer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- kollaboratives — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- kollaborierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs kollaborieren.
- kollaborierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kollaborieren.
- kollaborierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kollaborieren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kollaborieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kollaborieren.
- kollaboriertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kollaborieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kollaborieren.
- Kolonialbauten — V. Nominativ Plural des Substantivs Kolonialbau. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kolonialbau. — V. Dativ Plural des Substantivs Kolonialbau.
- Kolonialbeamte — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Kolonialbeamter. — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Kolonialbeamter. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Kolonialbeamter.
- Kolonialgebiet — S. Gesamter Bereich einer Kolonie.
- kontrollierbar — Adj. So, dass es kontrolliert werden kann.
- Mobiltelefonen — V. Dativ Plural des Substantivs Mobiltelefon.
- Polizeiproblem — S. Strukturelle Begünstigung von diskriminierendem Verhalten und…
- Polyisobutylen — S. Chemie, fachsprachlich: Polymer des Isobuten; ein hochviskoser Kunststoff.
- Rinderbouillon — S. Nahrung: klare Fleischbrühe aus Rinderknochen und -fleisch.
Siehe diese Liste für:
| |