Wortlisten Wortsuche

Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge12131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten B, 2E, 2I, U und V

AuxiliarverbenBleiverbindungBleivergiftungBougainvilleeneinzuverleibenintersubjektivsubjektivierensubjektivieretsubjektivierstsubjektiviertesubstantivieresubventionieresubventioniertUniversalerbinunverbindlicheVerbalinjurienVerbalisierungVerbilligungenvierundsiebzigvorbeizuziehen

40 Definitionen gefunden

  • Auxiliarverben — V. Nominativ Plural des Substantivs Auxiliarverb. — V. Genitiv Plural des Substantivs Auxiliarverb. — V. Dativ Plural des Substantivs Auxiliarverb.
  • Bleiverbindung — S. Verbindung mit Blei.
  • Bleivergiftung — S. Körperliche Schädigung durch Aufnahme einer zu großen Menge…
  • Bougainvilleen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bougainvillea. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bougainvillea. — V. Dativ Plural des Substantivs Bougainvillea.
  • einzuverleiben — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs einverleiben.
  • intersubjektiv — Adj. Nicht nur auf eine einzelne Person bezogen; nicht nur von…
  • subjektivieren — V. Etwas aus dem eigenen Blickwinkel beurteilen. — V. Einer Sache seinen persönlichen Stempel aufdrücken.
  • subjektivieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs subjektivieren.
  • subjektivierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs subjektivieren.
  • subjektivierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • substantiviere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs substantivieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs substantivieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs substantivieren.
  • subventioniere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs subventionieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs subventionieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs subventionieren.
  • subventioniert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs subventionieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs subventionieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs subventionieren.
  • Universalerbin — S. Weibliche Person, auf die das gesamte Vermögen des Erblassers…
  • unverbindliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Verbalinjurien — V. Nominativ Plural des Substantivs Verbalinjurie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verbalinjurie. — V. Dativ Plural des Substantivs Verbalinjurie.
  • Verbalisierung — S. Handlung, etwas neu in Worte zu fassen, und Ergebnis dieser Handlung. — S. Grammatik: die Bildung eines Verbs aus einem Wort einer anderen…
  • Verbilligungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verbilligung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verbilligung. — V. Dativ Plural des Substantivs Verbilligung.
  • vierundsiebzig — Num. Die Kardinalzahl zwischen dreiundsiebzig und fünfundsiebzig…
  • vorbeizuziehen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs vorbeiziehen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.