|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten B, C, E, H, L, Ö und Tbaldmöglichste bekömmlichstem bekömmlichsten bekömmlichster bekömmlichstes Bildwörterbuch Blutkörperchen Brötchenhälfte Knoblauchkröte Kümmelbrötchen Laugenbrötchen Lichtbogenöfen Milchbrötchens Möbelgeschäfte Möbelgeschäfts Nebeltröpfchen Schriftgewölbe Stilwörterbuch überknöchelest überknöcheltem überknöchelten überknöchelter überknöcheltes überknöcheltet 45 Definitionen gefunden- baldmöglichste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- bekömmlichstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- bekömmlichsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- bekömmlichster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- bekömmlichstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- Bildwörterbuch — S. Linguistik: Wörterbuch, in dem Gegenstände abgebildet und die…
- Blutkörperchen — S. Im Blut frei bewegliche Zelle.
- Brötchenhälfte — S. Die Hälfte eines zuvor durchgeschnittenen Brötchen.
- Knoblauchkröte — S. Zoologie: Froschlurch aus der Gattung der Europäischen Schaufelkröten…
- Kümmelbrötchen — S. Lebensmittel: ein Brötchen, in dessen Teig Kümmel hinzugegeben wurde.
- Laugenbrötchen — S. Lebensmittel: ein Brötchen, das vor dem Backen mit Natriumhydroxidlösung…
- Lichtbogenöfen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lichtbogenofen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lichtbogenofen. — V. Dativ Plural des Substantivs Lichtbogenofen.
- Milchbrötchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Milchbrötchen.
- Möbelgeschäfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Möbelgeschäft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Möbelgeschäft. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Möbelgeschäft.
- Möbelgeschäfts — V. Genitiv Singular des Substantivs Möbelgeschäft.
- Nebeltröpfchen — S. Kleiner Tropfen des Nebels.
- Schriftgewölbe — S. Veraltet: ein Ort, an dem Schriftstücke und Dokumente aufbewahrt werden.
- Stilwörterbuch — S. Linguistik: Wörterbuch, das für die aufgeführten Stichwörter…
- überknöchelest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überknöcheln.
- überknöcheltem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- überknöchelten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- überknöchelter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- überknöcheltes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- überknöcheltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überknöcheln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überknöcheln.
| |