|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten B, C, D, G, S, T und Uachtundsiebzig Baugrundstücke Baugrundstücks Beatmungsdruck begutachtendes beschuldigtest Brandschatzung Bundesgerichte Bundesgerichts Clubmitgliedes dickbäuchigste durchgebohrtes durchgesiebtem durchgesiebten durchgesiebter durchgesiebtes durchgestöbert gesundschreibt gesundschriebt Grundbuchamtes gutschreibende schreibt␣gesund schriebt␣gesund 46 Definitionen gefunden- achtundsiebzig — Num. Die Kardinalzahl zwischen siebenundsiebzig und neunundsiebzig…
- Baugrundstücke — V. Nominativ Plural des Substantivs Baugrundstück. — V. Genitiv Plural des Substantivs Baugrundstück. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Baugrundstück.
- Baugrundstücks — V. Genitiv Singular des Substantivs Baugrundstück.
- Beatmungsdruck — S. Medizin, Krankenhaus: Druck, mit dem die Luft bei der Beatmung…
- begutachtendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- beschuldigtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschuldigen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beschuldigen.
- Brandschatzung — S. Die durch Androhung von Brand und Plünderung bewirkte Erpressung…
- Bundesgerichte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bundesgericht. — V. Nominativ Plural des Substantivs Bundesgericht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bundesgericht.
- Bundesgerichts — V. Genitiv Singular des Substantivs Bundesgericht.
- Clubmitgliedes — V. Genitiv Singular des Substantivs Clubmitglied.
- dickbäuchigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- durchgebohrtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- durchgesiebtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- durchgesiebten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- durchgesiebter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- durchgesiebtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- durchgestöbert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs durchstöbern.
- gesundschreibt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- gesundschriebt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Grundbuchamtes — V. Genitiv Singular des Substantivs Grundbuchamt.
- gutschreibende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- schreibt␣gesund — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gesundschreiben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schriebt␣gesund — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 15 Wörter
- Französisch Wiktionary: 7 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |