|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten B, 3N, R und 2SAbflussrinnen Bedrängnissen Belarussinnen bernsteinenes Braunen␣Senfes Brunnenkresse Brunnenwasser Brunnenwässer Brüsslerinnen Karsonnabends Osterbrunnens selbsternannt selbst␣ernannt Sonnenbrandes Sternennebels unanpassbaren übersponnenes 36 Definitionen gefunden- Abflussrinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Abflussrinne. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abflussrinne. — V. Dativ Plural des Substantivs Abflussrinne.
- Bedrängnissen — V. Dativ Plural des Substantivs Bedrängnis.
- Belarussinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Belarussin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Belarussin. — V. Dativ Plural des Substantivs Belarussin.
- bernsteinenes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Braunen␣Senfes — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Brauner Senf. — V. Genitiv Singular der schwachen Flexion des Substantivs Brauner Senf. — V. Genitiv Singular der gemischten Flexion des Substantivs Brauner Senf.
- Brunnenkresse — S. Botanik: wissenschaftlich Nasturtium officinale, Synonym Rorippa…
- Brunnenwasser — S. Wasser aus dem Brunnen, Wasser im Brunnen.
- Brunnenwässer — V. Nominativ Plural des Substantivs Brunnenwasser. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brunnenwasser. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Brunnenwasser.
- Brüsslerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Brüsslerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brüsslerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Brüsslerin.
- Karsonnabends — V. Genitiv Singular des Substantivs Karsonnabend.
- Osterbrunnens — V. Genitiv Singular des Substantivs Osterbrunnen.
- selbsternannt — Adj. Selbst ernannt. — Adj. Von sich selbst, der eigenen Person, so bezeichnet. — Adj. Durch sich selbst, die eigene Person, in diese Position der Macht gebracht.
- selbst␣ernannt — Adj. Selbsternannt. — Adj. Von sich selbst, der eigenen Person, so bezeichnet.
- Sonnenbrandes — V. Genitiv Singular des Substantivs Sonnenbrand.
- Sternennebels — V. Genitiv Singular des Substantivs Sternennebel.
- unanpassbaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- übersponnenes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:
| |