|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten B, E, G, N, 2U und Üaufzubügelnde auszubügelnde beugten␣zurück Frühburgunder Grubenunglück Lüftungsbauer Lüftungsbaues Lüftungshaube Überflutungen Überlautungen Überquerungen Überrumpelung Übertrumpfung Überzeugungen Übungsaufgabe Übungsstunden zurückbeugend zurückbeugten zurückzugeben 38 Definitionen gefunden- aufzubügelnde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
- auszubügelnde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
- beugten␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Frühburgunder — S. Weinbau: eine Mutation aus der Rebsorte des Blauen Spätburgunders…
- Grubenunglück — S. Tragisches und folgenschweres Ereignis in einer Grube[2] (Bergwerk).
- Lüftungsbauer — S. Männliche Person, die beim Bau von Lüftungstechnik mitwirkt. — S. Unternehmen, das lüftungstechnische Anlagen plant und baut.
- Lüftungsbaues — V. Genitiv Singular des Substantivs Lüftungsbau.
- Lüftungshaube — S. Technik: schützende Überdachung durch die Luft strömt.
- Überflutungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Überflutung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Überflutung. — V. Dativ Plural des Substantivs Überflutung.
- Überlautungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Überlautung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Überlautung. — V. Dativ Plural des Substantivs Überlautung.
- Überquerungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Überquerung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Überquerung. — V. Dativ Plural des Substantivs Überquerung.
- Überrumpelung — S. Handlung, jemanden unvorbereitet so zu treffen, dass er kaum…
- Übertrumpfung — S. Aussage/Handlung, womit jemand anderes noch übertroffen wird…
- Überzeugungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Überzeugung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Überzeugung. — V. Dativ Plural des Substantivs Überzeugung.
- Übungsaufgabe — S. Aufgabe, die dem Training des bereits Gelernten dient.
- Übungsstunden — V. Nominativ Plural des Substantivs Übungsstunde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Übungsstunde. — V. Dativ Plural des Substantivs Übungsstunde.
- zurückbeugend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zurückbeugen.
- zurückbeugten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückzugeben — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zurückgeben.
| |