|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 14 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten B, E, G, L, Ö, R und Uabsolute␣Gehör Angelzubehörs aufgemöbelter Bevölkerungen Blunzengröstl Fußballgötter herumgepöbelt Körperbildung Kreuzgewölben Kreuzgewölbes Problemlösung Rauchgewölben Rauchgewölbes Urbevölkerung 22 Definitionen gefunden- absolute␣Gehör — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
- Angelzubehörs — V. Genitiv Singular des Substantivs Angelzubehör.
- aufgemöbelter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Bevölkerungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bevölkerung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bevölkerung. — V. Dativ Plural des Substantivs Bevölkerung.
- Blunzengröstl — S. Blunzengröstel. — S. Gastronomie, österreichische Küche: Gericht aus gerösteten…
- Fußballgötter — V. Schweiz und Liechtenstein: Fussballgötter. — V. Nominativ Plural des Substantivs Fußballgott. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fußballgott.
- herumgepöbelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs herumpöbeln.
- Körperbildung — S. Bildung des Körpers sowie das Ergebnis dieser Aktion/dieses Vorgangs.
- Kreuzgewölben — V. Dativ Plural des Substantivs Kreuzgewölbe.
- Kreuzgewölbes — V. Genitiv Singular des Substantivs Kreuzgewölbe.
- Problemlösung — S. Aufhebung, Beseitigung eines Problems.
- Rauchgewölben — V. Dativ Plural des Substantivs Rauchgewölbe.
- Rauchgewölbes — V. Genitiv Singular des Substantivs Rauchgewölbe.
- Urbevölkerung — S. Ursprünglich in einem Gebiet ansässige Bevölkerung.
| |