Wortlisten Wortsuche

Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten B, E, F, G, O, R und U

aufgeborsteneaufgebrocheneAutobiografenAutobiografieBerufskollegeBetrugsopfernBetrugsopfersBiogefährdungFebruarmorgenfigurbetontemfigurbetontenfigurbetonterfigurbetontesfortzubewegenfortzubringenfortzugebendeGroßaufgeboteGroßaufgebotsheraufgehobenKurzbiografieLungenfibroseOffenbarungenSymbolfigurenÜberforderungWolfsburgerin

50 Definitionen gefunden

  • aufgeborstene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • aufgebrochene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Autobiografen — V. Genitiv Singular des Substantivs Autobiograf. — V. Dativ Singular des Substantivs Autobiograf. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Autobiograf.
  • Autobiografie — S. Autobiographie. — S. Literatur: Lebensbeschreibung einer Person, die von dieser…
  • Berufskollege — S. Person, die den gleichen Beruf ausübt wie man selbst.
  • Betrugsopfern — V. Dativ Plural des Substantivs Betrugsopfer.
  • Betrugsopfers — V. Genitiv Singular des Substantivs Betrugsopfer.
  • Biogefährdung — S. Symbol für konkrete biologische Gefahrenpunkte.
  • Februarmorgen — S. Morgen im Februar.
  • figurbetontem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • figurbetonten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • figurbetonter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
  • figurbetontes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • fortzubewegen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs fortbewegen.
  • fortzubringen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs fortbringen.
  • fortzugebende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
  • Großaufgebote — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Großaufgebot. — V. Nominativ Plural des Substantivs Großaufgebot. — V. Genitiv Plural des Substantivs Großaufgebot.
  • Großaufgebots — V. Schweiz und Liechtenstein: Grossaufgebots. — V. Genitiv Singular des Substantivs Großaufgebot.
  • heraufgehoben — Partz. Partizip Perfekt des Verbs heraufheben.
  • Kurzbiografie — S. Kurzbiographie. — S. Knappe Lebensbeschreibung einer Person, die sich auf wesentliche…
  • Lungenfibrose — S. Medizin: Narben bildender Umbau des Lungengerüsts mit Vermehrung…
  • Offenbarungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Offenbarung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Offenbarung. — V. Dativ Plural des Substantivs Offenbarung.
  • Symbolfiguren — V. Nominativ Plural des Substantivs Symbolfigur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Symbolfigur. — V. Dativ Plural des Substantivs Symbolfigur.
  • Überforderung — S. Zustand, überfordert zu sein, Anforderungen nicht genügen zu können. — S. Handlung, jemanden oder etwas zu überfordern, an jemanden oder…
  • Wolfsburgerin — S. In Wolfsburg geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.