|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten B, 2E, H, P, S und ÜBibelsprüchen Bühnenpräsenz Bühnensprache Kasperlebühne schnappen␣über schnappet␣über schnappte␣über schwappen␣über schwappet␣über schwappte␣über Spielabbrüche Spielebüchern Überholspuren überschnappen überschnappet überschnappte überschwappen überschwappet überschwappte übersprächest übersprechend übersprechest übersprochene Zaubersprüche 46 Definitionen gefunden- Bibelsprüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Bibelspruch.
- Bühnenpräsenz — S. Art des Auftritts einer Person vor Publikum und dabei erzielte…
- Bühnensprache — S. Linguistik, kurz für: Bühnenaussprache, besonders auf Deutlichkeit…
- Kasperlebühne — S. Forum, auf dem die Puppenspielfigur des Kasper vor Zuschauern agiert.
- schnappen␣über — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schnappet␣über — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schnappte␣über — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schwappen␣über — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schwappet␣über — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schwappte␣über — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Spielabbrüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Spielabbruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spielabbruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Spielabbruch.
- Spielebüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Spielebuch.
- Überholspuren — V. Nominativ Plural des Substantivs Überholspur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Überholspur. — V. Dativ Plural des Substantivs Überholspur.
- überschnappen — V. Umgangssprachlich: plötzlich eine andere Haltung annehmen… — V. Über die Stimme: den normalen (sonoren) Klang verlieren, hoch…
- überschnappet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- überschnappte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- überschwappen — V. Meist über Flüssigkeiten: sich, einmal in Bewegung versetzt… — V. Über ein Gefäß: so voll sein, dass Flüssigkeit über den Rad…
- überschwappet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- überschwappte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- übersprächest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übersprechen.
- übersprechend — Partz. Partizip Präsens des Verbs übersprechen.
- übersprechest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übersprechen.
- übersprochene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Zaubersprüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Zauberspruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zauberspruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zauberspruch.
| |