|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten B, 2E, 2F, I und OBetroffenheit Bitterstoffen Bitterstoffes Bouffonnerien Bronzegriffen Bronzegriffes ergebnisoffen E-Treibstoffen E-Treibstoffes Feldpostbrief Fieberfrostes Freifallbombe Kartoffelbrei oberaffengeil Oberbegriffen Oberbegriffes Offenbacherin offenbleibend offenem␣Briefe offenen␣Briefe offenen␣Briefs offenen␣Silben offener␣Briefe offener␣Silben stinkbesoffen 34 Definitionen gefunden- Betroffenheit — S. Das Gemeintsein, in dem Sinne, dass etwas von etwas betroffen ist. — S. Meist Singular: das Gefühl, von etwas, unter Umständen auch…
- Bitterstoffen — V. Dativ Plural des Substantivs Bitterstoff.
- Bitterstoffes — V. Genitiv Singular des Substantivs Bitterstoff.
- Bouffonnerien — V. Nominativ Plural des Substantivs Bouffonnerie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bouffonnerie. — V. Dativ Plural des Substantivs Bouffonnerie.
- Bronzegriffen — V. Dativ Plural des Substantivs Bronzegriff.
- Bronzegriffes — V. Genitiv Singular des Substantivs Bronzegriff.
- ergebnisoffen — Adj. Ohne Erwartung eines bestimmten Ergebnisses.
- E-Treibstoffen — V. Dativ Plural des Substantivs E-Treibstoff.
- E-Treibstoffes — V. Genitiv Singular des Substantivs E-Treibstoff.
- Feldpostbrief — S. Brief, der mit der Feldpost verschickt wurde.
- Fieberfrostes — V. Genitiv Singular des Substantivs Fieberfrost.
- Freifallbombe — S. Bombe ohne Lenksystem.
- Kartoffelbrei — S. Gastronomie: Kartoffelgericht aus gekochten und zerdrückten Kartoffeln.
- oberaffengeil — Adj. Jugendsprache/umgangssprachlich, veraltet: besonders toll; einfach cool.
- Oberbegriffen — V. Dativ Plural des Substantivs Oberbegriff.
- Oberbegriffes — V. Genitiv Singular des Substantivs Oberbegriff.
- Offenbacherin — S. In Offenbach geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person.
- offenbleibend — Partz. Partizip Präsens des Verbs offenbleiben.
- offenem␣Briefe — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs offener Brief.
- offenen␣Briefe — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs offener Brief. — V. Nominativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs offener Brief. — V. Genitiv Plural der schwachen Deklination des Substantivs offener Brief.
- offenen␣Briefs — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs offener Brief. — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs offener Brief. — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs offener Brief.
- offenen␣Silben — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs offene Silbe. — V. Nominativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs offene Silbe. — V. Genitiv Plural der schwachen Deklination des Substantivs offene Silbe.
- offener␣Briefe — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs offener Brief.
- offener␣Silben — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs offene Silbe.
- stinkbesoffen — Adj. Sehr stark alkoholisiert.
Siehe diese Liste für:
| |