|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten B, D, H, R, T, U und Zabzuhaltender abzuhärtendem abzuhärtenden abzuhärtender abzuhärtendes abzuhäutender abzuheftender abzuhustender abzurichtende Brandschutzes dazuschreibet dazuschreibst dazuschriebet dazuschriebst durchsetzbare durchzubluten durchzubraten Hundebesitzer Lüderitzbucht schreibet␣dazu schreibst␣dazu schriebet␣dazu schriebst␣dazu Schutzbedarfe Schutzbedarfs 47 Definitionen gefunden- abzuhaltender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- abzuhärtendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- abzuhärtenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- abzuhärtender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- abzuhärtendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
- abzuhäutender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- abzuheftender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- abzuhustender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- abzurichtende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
- Brandschutzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Brandschutz.
- dazuschreibet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- dazuschreibst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- dazuschriebet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- dazuschriebst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- durchsetzbare — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- durchzubluten — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs durchbluten.
- durchzubraten — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs durchbraten.
- Hundebesitzer — S. (Männliche) Person, die einen Hund zur Haustierhaltung besitzt…
- Lüderitzbucht — S. Bucht und Hafen am Südatlantik in Namibia. — S. Ehemaliger Name der Stadt Lüderitz.
- schreibet␣dazu — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schreibst␣dazu — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schriebet␣dazu — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schriebst␣dazu — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schutzbedarfe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schutzbedarf. — V. Nominativ Plural des Substantivs Schutzbedarf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schutzbedarf.
- Schutzbedarfs — V. Genitiv Singular des Substantivs Schutzbedarf.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: 3 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |