|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten B, C, L, S, T, U und ÜAutobüchleins bildest␣zurück bleibst␣zurück blickst␣zurück bliebst␣zurück Blütengeruchs Bootsunglücke Bootsunglücks brüllst␣zurück Lüftungsblech Teufelsbrücke Unglücksboten Unglücksbotin überschuldest überschuldete zurückbildest zurückbleibst zurückblickst zurückbliebst zurückbrüllst 29 Definitionen gefunden- Autobüchleins — V. Genitiv Singular des Substantivs Autobüchlein.
- bildest␣zurück — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bleibst␣zurück — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- blickst␣zurück — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bliebst␣zurück — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Blütengeruchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Blütengeruch.
- Bootsunglücke — V. Nominativ Plural des Substantivs Bootsunglück. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bootsunglück. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bootsunglück.
- Bootsunglücks — V. Genitiv Singular des Substantivs Bootsunglück.
- brüllst␣zurück — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Lüftungsblech — S. Mit Öffnungen versehenes Abdeckblech, durch das Luft strömen kann.
- Teufelsbrücke — S. Name bestimmter, architektonisch besonderer Brücken, bei deren…
- Unglücksboten — V. Nominativ Plural des Substantivs Unglücksbote. — V. Genitiv Singular des Substantivs Unglücksbote. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unglücksbote.
- Unglücksbotin — S. Weibliche Person, die eine unglücksverheißende Botschaft überbringt.
- überschuldest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überschulden. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überschulden.
- überschuldete — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- zurückbildest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückbleibst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückblickst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückbliebst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückbrüllst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |