|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten B, C, I, L, N, S und ÜAutobüchleins Beichtstühlen Bibelsprüchen Bildungslücke Büchsenlichte Büchsenlichts Fleischbrühen gelbsüchtigen Glücksbringer halbstündlich halbwüchsigen handelsüblich Leistenbrüche schiel␣hinüber Schildbürgern Schlüsselbein Silberrückens Spielebüchern Unglücksbotin überschliefen 31 Definitionen gefunden- Autobüchleins — V. Genitiv Singular des Substantivs Autobüchlein.
- Beichtstühlen — V. Dativ Plural des Substantivs Beichtstuhl.
- Bibelsprüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Bibelspruch.
- Bildungslücke — S. Das Nichtvorhandensein von Wissen; das Fehlen von Bildung (in…
- Büchsenlichte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Büchsenlicht.
- Büchsenlichts — V. Genitiv Singular des Substantivs Büchsenlicht.
- Fleischbrühen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fleischbrühe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fleischbrühe. — V. Dativ Plural des Substantivs Fleischbrühe.
- gelbsüchtigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Glücksbringer — S. Gegenstand oder Lebewesen, dem die Eigenschaft zugesprochen…
- halbstündlich — Adj. Alle halbe Stunde stattfindend.
- halbwüchsigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- handelsüblich — Adj. So, wie es am Markt oder in diesem Marktsegment gewöhnlich… — Adj. Von der Art, wie es am Markt normal und einfach zu kaufen ist.
- Leistenbrüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Leistenbruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Leistenbruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Leistenbruch.
- schiel␣hinüber — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hinüberschielen.
- Schildbürgern — V. Dativ Plural des Substantivs Schildbürger.
- Schlüsselbein — S. Anatomie: Knochen des Schultergürtels bei Reptilien, Vögeln…
- Silberrückens — V. Genitiv Singular des Substantivs Silberrücken.
- Spielebüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Spielebuch.
- Unglücksbotin — S. Weibliche Person, die eine unglücksverheißende Botschaft überbringt.
- überschliefen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überschlafen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überschlafen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überschlafen.
| |