|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten B, C, E, I, L, T und Vablativischem ablativischen ablativischer ablativisches absichtsvolle bevollmächtig schreibet␣voll schreibst␣voll schriebet␣voll schriebst␣voll verberuflicht verbildlichet verbildlichst verbildlichte verbleichtest Verbotsschild verweiblichet verweiblichst verweiblichte vollschreibet vollschreibst vollschriebet vollschriebst vorbehaltlich vorbehältlich 43 Definitionen gefunden- ablativischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ablativischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ablativischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- ablativisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- absichtsvolle — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- bevollmächtig — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bevollmächtigen.
- schreibet␣voll — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schreibst␣voll — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schriebet␣voll — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schriebst␣voll — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verberuflicht — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verberuflichen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verberuflichen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verberuflichen.
- verbildlichet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbildlichen.
- verbildlichst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbildlichen.
- verbildlichte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- verbleichtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbleichen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbleichen.
- Verbotsschild — S. Schild, das etwas untersagt.
- verweiblichet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verweiblichen.
- verweiblichst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verweiblichen.
- verweiblichte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- vollschreibet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vollschreibst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vollschriebet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vollschriebst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorbehaltlich — Adj. Mit Vorbehalt, unter einem Vorbehalt. — Präp. Mit Genitiv: unter der Bedingung, mit dem Vorbehalt.
- vorbehältlich — Adj. Schweizerisch: mit einer Einschränkung, mit Vorbehalt. — Präp. Schweizerisch, mit Genitiv: unter der Bedingung, Voraussetzung.
Siehe diese Liste für:
| |