Wortlisten Wortsuche

Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten B, C, E, F, L, T und U

AufblendlichtbeaufschlagetbeaufschlagstbeaufschlagteFachbauleiterfluchtbereiteFluchttriebenFluchttriebesGebäudefluchtGschaftlhuberLuftbuchungenLuftschraubenLüftungsblechnebelfeuchtemnebelfeuchtennebelfeuchternebelfeuchtesPflichtbesuchTelefonbuchesTeufelsbckeTischfußballeTischfußbälleunbeflecktereUnfallberichtverberuflicht

47 Definitionen gefunden

  • Aufblendlicht — S. Scheinwerferlicht, das beim Aufblenden/bei der Einstellung…
  • beaufschlaget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beaufschlagen.
  • beaufschlagst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beaufschlagen.
  • beaufschlagte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • Fachbauleiter — S. Qualifizierte Person, der vom Bauherrn die Verantwortung für…
  • fluchtbereite — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Fluchttrieben — V. Dativ Plural des Substantivs Fluchttrieb.
  • Fluchttriebes — V. Genitiv Singular des Substantivs Fluchttrieb.
  • Gebäudeflucht — S. Bauwesen: gerade Linie entlang eines Gebäudes.
  • Gschaftlhuber — S. Bairisch, umgangssprachlich, abwertend: jemand, der sich in…
  • Luftbuchungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Luftbuchung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Luftbuchung. — V. Dativ Plural des Substantivs Luftbuchung.
  • Luftschrauben — V. Nominativ Plural des Substantivs Luftschraube. — V. Genitiv Plural des Substantivs Luftschraube. — V. Dativ Plural des Substantivs Luftschraube.
  • Lüftungsblech — S. Mit Öffnungen versehenes Abdeckblech, durch das Luft strömen kann.
  • nebelfeuchtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • nebelfeuchten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • nebelfeuchter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • nebelfeuchtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Pflichtbesuch — S. Besuch, zu dem man sich verpflichtet fühlt.
  • Telefonbuches — V. Genitiv Singular des Substantivs Telefonbuch.
  • Teufelsbrücke — S. Name bestimmter, architektonisch besonderer Brücken, bei deren…
  • Tischfußballe — V. Schweiz und Liechtenstein: Tischfussballe. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tischfußball.
  • Tischfußbälle — V. Schweiz und Liechtenstein: Tischfussbälle. — V. Nominativ Plural des Substantivs Tischfußball. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tischfußball.
  • unbeflecktere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • Unfallbericht — S. Bericht über einen Unfall.
  • verberuflicht — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verberuflichen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verberuflichen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verberuflichen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.