Wortlisten Wortsuche

Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge1112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten 2B, 2N, 2R und T

BarbarieentenBauernsterbenBlatternarbenBombenkraternbraungebrannt braun␣gebranntHobbygärtnernKernbetriebenLernbetriebenObstbrennereiRübenbtternTraubenbrandeTraubenbrandsTraubenbrändetrennbare␣Verbunbenutzbarerunbetretbarenunbewertbarenüberbratendenübertriebenen

40 Definitionen gefunden

  • Barbarieenten — V. Nominativ Plural des Substantivs Barbarieente. — V. Genitiv Plural des Substantivs Barbarieente. — V. Dativ Plural des Substantivs Barbarieente.
  • Bauernsterben — S. Fortwährender Rückgang der Zahl an bäuerlichen Betrieben.
  • Blatternarben — V. Nominativ Plural des Substantivs Blatternarbe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Blatternarbe. — V. Dativ Plural des Substantivs Blatternarbe.
  • Bombenkratern — V. Dativ Plural des Substantivs Bombenkrater.
  • braungebrannt — Adj. Braun gebrannt. — Adj. Von der Sonne gebräunt.
  • braun␣gebrannt — Adj. Braungebrannt. — Adj. Von der Sonne gebräunt.
  • Hobbygärtnern — V. Dativ Plural des Substantivs Hobbygärtner.
  • Kernbetrieben — V. Dativ Plural des Substantivs Kernbetrieb.
  • Lernbetrieben — V. Dativ Plural des Substantivs Lernbetrieb.
  • Obstbrennerei — S. Betrieb, in dem Obstbrände hergestellt werden. — S. Nur im Singular: die Herstellung von Bränden durch Destillation…
  • Rübenblättern — V. Dativ Plural des Substantivs Rübenblatt.
  • Traubenbrande — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Traubenbrand.
  • Traubenbrands — V. Genitiv Singular des Substantivs Traubenbrand.
  • Traubenbrände — V. Nominativ Plural des Substantivs Traubenbrand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Traubenbrand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Traubenbrand.
  • trennbare␣Verb — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs trennbares Verb. — V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs trennbares Verb.
  • unbenutzbarer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • unbetretbaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • unbewertbaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • überbratenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • übertriebenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 4 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 20 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 3 Wörter
  • Italienisch Wiktionary: 12 Wörter
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 1 Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.