|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten 2B, 2I, 2N und RArbeitsbienen beibringendem beibringenden beibringender beibringendes Beibringungen beitreibenden Biikebrennens Biobäuerinnen Birnengriebse Bitcoinbörsen Blindenbriefe Blindenbriefs breitbandigen breitbeinigen Briefbotinnen hinterbleiben hinterblieben mitbibbernden Onlinebetrieb Rabbinerinnen Republik␣Benin Subskribentin Überbringerin 57 Definitionen gefunden- Arbeitsbienen — V. Nominativ Plural des Substantivs Arbeitsbiene. — V. Genitiv Plural des Substantivs Arbeitsbiene. — V. Dativ Plural des Substantivs Arbeitsbiene.
- beibringendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- beibringenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- beibringender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- beibringendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Beibringungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Beibringung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beibringung. — V. Dativ Plural des Substantivs Beibringung.
- beitreibenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Biikebrennens — V. Genitiv Singular des Substantivs Biikebrennen.
- Biobäuerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Biobäuerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Biobäuerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Biobäuerin.
- Birnengriebse — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Birnengriebs. — V. Nominativ Plural des Substantivs Birnengriebs. — V. Genitiv Plural des Substantivs Birnengriebs.
- Bitcoinbörsen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bitcoinbörse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bitcoinbörse. — V. Dativ Plural des Substantivs Bitcoinbörse.
- Blindenbriefe — V. Nominativ Plural des Substantivs Blindenbrief. — V. Genitiv Plural des Substantivs Blindenbrief. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Blindenbrief.
- Blindenbriefs — V. Genitiv Singular des Substantivs Blindenbrief.
- breitbandigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- breitbeinigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Briefbotinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Briefbotin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Briefbotin. — V. Dativ Plural des Substantivs Briefbotin.
- hinterbleiben — V. Intransitiv: ohne jemanden, der gestorben/weggegangen ist…
- hinterblieben — Partz. Partizip Perfekt des Verbs hinterbleiben. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hinterbleiben. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hinterbleiben.
- mitbibbernden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Onlinebetrieb — S. Informationsverarbeitung: dialogorientierte Arbeitsweise von…
- Rabbinerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Rabbinerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rabbinerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Rabbinerin.
- Republik␣Benin — amtlich: Staat in Westafrika.
- Subskribentin — S. Frau, die etwas subskribiert.
- Überbringerin — S. Weibliche Person, die etwas zu jemandem bringt.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 19 Wörter
- Französisch Wiktionary: 57 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 2 Wörter
- Italienisch Wiktionary: 28 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 6 Wörter
| |