Wortlisten Wortsuche

Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten 2B, E, G, N, U und Ü

abbauwürdigenbegaben␣zurückbegäben␣zurückbegeben␣zurückbeuge␣vornüberbeugt␣vornüberBildungsblüteBundesrgernBundesrgersLeibesübungenunbegründbareunübertragbarÜberarbeitungÜberfärbungenübergebundeneüberzubelegenüberzugebendeÜbungsaufgabevornüberbeugevornüberbeugtzurückbegabenzurückbegäbenzurückbegeben

51 Definitionen gefunden

  • abbauwürdigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • begaben␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • begäben␣zurück — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • begeben␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • beuge␣vornüber — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vornüberbeugen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • beugt␣vornüber — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vornüberbeugen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Bildungsblüte — S. Zeitalter hoher Kunst und Gelehrtheit. — S. Hoher Stand kultureller Entwicklung und Verfeinerung. — S. Nur Plural: die Früchte gelungener Bildungsmaßnahmen, auch…
  • Bundesbürgern — V. Dativ Plural des Substantivs Bundesbürger.
  • Bundesbürgers — V. Genitiv Singular des Substantivs Bundesbürger.
  • Leibesübungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Leibesübung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Leibesübung. — V. Dativ Plural des Substantivs Leibesübung.
  • unbegründbare — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • unübertragbar — Adj. So, dass es nicht übertragen werden kann.
  • Überarbeitung — S. Vorgang oder Ergebnis von Kontrolle und gegebenenfalls Verbesserung… — S. Physische und/oder psychische Überanstrengung.
  • Überfärbungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Überfärbung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Überfärbung. — V. Dativ Plural des Substantivs Überfärbung.
  • übergebundene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • überzubelegen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs überbelegen.
  • überzugebende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
  • Übungsaufgabe — S. Aufgabe, die dem Training des bereits Gelernten dient.
  • vornüberbeuge — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • vornüberbeugt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • zurückbegaben — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • zurückbegäben — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • zurückbegeben — V. Reflexiv, gehoben: den Ort wieder aufsuchen, von dem man kommt…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.