|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten B, 2N, Ö, R, S und Tabströmenden abtörnendste begönnertest besönnet␣rück besönnst␣rück Bodenfrösten bonfortionös Börsenwerten Buntstörchen Erbstöllnern färbten␣schön Öbstlerinnen Röntgenbilds rückbesönnet rückbesönnst schöben␣unter schönfärbten sinnbetörend Staubkörnern Strandkörben unhörbarsten unlösbarsten unterschöben überspönnest übertönendes 45 Definitionen gefunden- abströmenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- abtörnendste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- begönnertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begönnern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begönnern.
- besönnet␣rück — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- besönnst␣rück — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Bodenfrösten — V. Dativ Plural des Substantivs Bodenfrost.
- bonfortionös — Adj. Bonforzionös. — Adj. Salopp: großartig, sehr eindrucksvoll, vornehm.
- Börsenwerten — V. Dativ Plural des Substantivs Börsenwert.
- Buntstörchen — V. Dativ Plural des Substantivs Buntstorch.
- Erbstöllnern — V. Dativ Plural des Substantivs Erbstöllner.
- färbten␣schön — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Öbstlerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Öbstlerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Öbstlerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Öbstlerin.
- Röntgenbilds — V. Genitiv Singular des Substantivs Röntgenbild.
- rückbesönnet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- rückbesönnst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- schöben␣unter — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schönfärbten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- sinnbetörend — Adj. Gehoben: intensiv auf die Sinne einwirkend.
- Staubkörnern — V. Dativ Plural des Substantivs Staubkorn.
- Strandkörben — V. Dativ Plural des Substantivs Strandkorb.
- unhörbarsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- unlösbarsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- unterschöben — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs unterschieben. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs unterschieben.
- überspönnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überspinnen.
- übertönendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
| |