|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten B, G, N, O, R, U und VAbsolvierung beug␣vornüber Bevormundung bevorzugende Flugverboten Hervorhebung Jugendverbot Observierung Vollbremsung Vollbringung Vorbedingung Vorbemerkung Vorbereitung vorbeugendem vorbeugenden vorbeugender vorbeugendes Vorbeugungen vorgebeugten vorgebundene vorzubringen vorzugebende 41 Definitionen gefunden- Absolvierung — S. Das Abschließen, das Absolvieren von etwas.
- beug␣vornüber — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vornüberbeugen.
- Bevormundung — S. Freie Entscheidungen ausschließendes oder hemmendes Einwirken auf Personen.
- bevorzugende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Flugverboten — V. Dativ Plural des Substantivs Flugverbot.
- Hervorhebung — S. Kennzeichnung als etwas, das man betonen will.
- Jugendverbot — S. Eingeschränkter Zugang für Minderjährige.
- Observierung — S. Geheime, systematische Beobachtung verdächtiger Personen oder… — S. Meteorologie, Astronomie: Beobachtung des Sternenhimmels oder…
- Vollbremsung — S. Anwendung maximaler Bremswirkung.
- Vollbringung — S. Handlung, Vorgang, etwas zu einem Abschluss zu bringen, zu…
- Vorbedingung — S. Bedingung, die erfüllt sein muss, bevor eine Handlung gesetzt… — S. Informatik: Voraussetzung, die gegeben sein muss, damit die…
- Vorbemerkung — S. Einleitende Bemerkung, meist als Vorwort eines Buches oder Vortrags.
- Vorbereitung — S. Tätigkeit, die einen anschließenden Vorgang möglich machen soll.
- vorbeugendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vorbeugenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vorbeugender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- vorbeugendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Vorbeugungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorbeugung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorbeugung. — V. Dativ Plural des Substantivs Vorbeugung.
- vorgebeugten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vorgebundene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- vorzubringen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs vorbringen.
- vorzugebende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
Siehe diese Liste für:
| |