Wortlisten Wortsuche

Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten B, E, O, R, 2T und Ü

befürsorgtetbefürwortestbefürwortetebesnde␣fortfortbesndefortsrbestFchtebroteFchtebrotskochtest␣überordnetet␣überstürbest␣forttobsüchtigerüberantworteüberbetonestüberbetontemüberbetontenüberbetonterüberbetontesüberbetontetüberbordetetübergoldetetüberkochtestüberordnetetüberrolltestübervorteilt

54 Definitionen gefunden

  • befürsorgtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befürsorgen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befürsorgen.
  • befürwortest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befürworten. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befürworten.
  • befürwortete — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • bestünde␣fort — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • fortbestünde — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • fortstürbest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Früchtebrote — V. Nominativ Plural des Substantivs Früchtebrot. — V. Genitiv Plural des Substantivs Früchtebrot. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Früchtebrot.
  • Früchtebrots — V. Genitiv Singular des Substantivs Früchtebrot.
  • kochtest␣über — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • ordnetet␣über — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • stürbest␣fort — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • tobsüchtiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • überantworte — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überantworten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überantworten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überantworten.
  • überbetonest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überbetonen.
  • überbetontem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • überbetonten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • überbetonter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • überbetontes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • überbetontet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbetonen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überbetonen.
  • überbordetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überborden. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überborden.
  • übergoldetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übergolden. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übergolden.
  • überkochtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • überordnetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • überrolltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überrollen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überrollen.
  • übervorteilt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs übervorteilen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übervorteilen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übervorteilen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.