|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten B, E, K, 3R und ÜAckerbürgern Ackerbürgers bedrückterer Bürgerkriege Bürgerkriegs Bürgerkronen Drückeberger erober␣zurück erobre␣zurück Führerbunker Römerbrücken Saarbrückern Saarbrückers Trägerbrücke unverrückbar überbrückter überdruckter überfrankier überkreuzter zurückerober zurückerobre 41 Definitionen gefunden- Ackerbürgern — V. Dativ Plural des Substantivs Ackerbürger.
- Ackerbürgers — V. Genitiv Singular des Substantivs Ackerbürger.
- bedrückterer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- Bürgerkriege — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bürgerkrieg. — V. Nominativ Plural des Substantivs Bürgerkrieg. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bürgerkrieg.
- Bürgerkriegs — V. Genitiv Singular des Substantivs Bürgerkrieg.
- Bürgerkronen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bürgerkrone. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bürgerkrone. — V. Dativ Plural des Substantivs Bürgerkrone.
- Drückeberger — S. Jemand, der sich der Ausführung einer Aufgabe entzieht.
- erober␣zurück — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückerobern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- erobre␣zurück — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückerobern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Führerbunker — S. Bunker des Führers (Adolf Hitler).
- Römerbrücken — V. Nominativ Plural des Substantivs Römerbrücke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Römerbrücke. — V. Dativ Plural des Substantivs Römerbrücke.
- Saarbrückern — V. Dativ Plural des Substantivs Saarbrücker.
- Saarbrückers — V. Genitiv Singular des Substantivs Saarbrücker.
- Trägerbrücke — S. Architektur, Verkehrsinfrastruktur: Brücke, die mit Trägern…
- unverrückbar — Adj. Sich hinsichtlich der räumlichen Lage/Position nicht verändern lassend. — Adj. Sich durch nichts abbringen lassend.
- überbrückter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- überdruckter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- überfrankier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfrankieren.
- überkreuzter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- zurückerober — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückerobre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |